Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen, mit besonderem Fokus auf mechanische Herzunterstützung und thorakale Organtransplantationen. Die Psychokardiologie ist ein junges Tätigkeitsfeld, welches sich mit dem wechselseitigen Zusammenhang zwischen Herzerkrankungen und seelischem Wohlbefinden befasst. In diesem Feld arbeiten Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen mit verschiedenen Schwerpunkten eng zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen zu gewährleisten. Die Entwicklungspädiatrie in der Klinik für angeborene Herzfehler - Kinderkardiologie befasst sich mit den psychosozialen Auswirkungen von Herzerkrankungen aus einer Lebenslaufperspektive. Ein besonderer Fokus liegt auf angewandten, interdisziplinären Forschungsprojekten.
Die Stelle im Überblick
Die Tätigkeit umfasst vielfältige Aufgaben wie die Digitalisierung und Pflege von Forschungsdaten und die Mitarbeit bei wissenschaftlichen Studien. Die Stelle bietet wertvolle Einblicke in die klinische Forschung und die Abläufe in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören die
- Digitalisierung und Pflege von Patientendaten
- Pflege und Strukturierung von Forschungsdaten
- Übertragung papierbasierter Fragebögen in digitale Formate
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Datenbereinigung
- Unterstützung bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei der Erfassung, Archivierung und Verwaltung von Studiendaten
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen