Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit mit hoher fachlicher Verantwortung und möchtest Menschen in komplexen, oft belastenden Lebenssituationen begleiten? Dann werde Teil des Sozialdienstes am Deutschen Herzzentrum der Charité.
In einem Umfeld universitärer Spitzenmedizin arbeitest du im multiprofessionellen Team eng mit anderen Fachbereichen zusammen, fachlich auf Augenhöhe, mit viel Gestaltungsspielraum und eingebunden in digitale Versorgungsprozesse, die wir gemeinsam weiterentwickeln. Der Sozialdienst ist ein integraler Bestandteil der Versorgungskette, von der ersten Kontaktaufnahme über die stationäre Behandlung bis hin zur Nachsorge. Dabei betreust du unter anderem Patientinnen und Patienten mit mechanischen Kreislaufunterstützungssystemen, nach Herztransplantation oder Kinder mit angeborenen Herzfehlern und deren Familien – empathisch, professionell und vorausschauend.
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifikationen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen