Arbeiten an der Charité
Die Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin, Campus Benjamin Franklin, versorgt alle Bereiche des Fachgebietes, sowohl bei operativen, als auch bei interventionellen Eingriffen. Die interdisziplinäre Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung. Es kommen alle modernen Verfahren der Intensivmedizin zur Anwendung, darüber hinaus besteht explizite Expertise in der Echokardiographie. Auch betreibt die Klinik eine interdisziplinäre Schmerz- sowie Palliativmedizin und beteiligt sich die Klinik an der Besetzung mehrerer Rettungsmittel inkl. Rettungshubschrauber. In der Lehre wird das gesamte Fachgebiet vertreten. Zudem existieren mehrere wissenschaftliche Arbeitsgruppen, die sich Fragestellungen in allen Bereichen des Faches beschäftigen. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 TV ÄrztInnen Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Bewerbungsfrist: Fortlaufend
- Kennziffer: 1096