
Verwaltungsberufe: Das verdienst du in deiner Ausbildung (TVAöD BBiG)
Auf dieser Seite schlüsseln wir das Gehalt für die folgenden Ausbildungsberufe auf:
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute im Gesundheitswesen
- Tierpflegende in Fachrichtung Klinik und Forschung
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Fachrichtung medizinische Dokumentation
- Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Medizinische Fachangestellte
TVAöD BBiG: Die Gehaltstabelle
Im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) gibt es den "Besonderen Teil BBiG" (Berufsbildungsgesetz). Dieser Teil gilt für Ausbildungsberufe mit überwiegend verwalterischen Aufgaben und regelt, wie Auszubildende im Betrieb und in der Berufsschule lernen. Ziel des TVAöD ist es, faire und einheitliche Rahmenbedingungen für Ausbildungsverhältnisse zu schaffen – auch in Bezug auf das Gehalt.
Hier findest du die Tabelle, die auflistet, welche Bruttobeträge (also vor Abzügen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen) die BBiG-Auszubildenden an der Charité monatlich erhalten.
Gehalt ab 04.2025 | Gehalt ab 05.2026 | |
1. Ausbildungsjahr | 1.293,26 € | 1.368,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.343,20 € | 1.418,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.389,02 € | 1.464,02 € |
4. Ausbildungsjahr (Ausnahme) | 1.452,59 € | 1.527,59 € |
Weitere Leistungen, die du durch den TVAöD erhältst
Du machst nicht nur eine Ausbildung am größten und renommiertesten Krankenhaus Deutschlands, sondern profitierst auch von einer fairen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und guten Übernahmechancen. Zusätzlich erwarten dich unter anderem folgende Leistungen:
- Jahressonderzahlung: Einmal jährlich – in der Regel im November – erhältst du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Bruttogehalts
- Erfolgsprämie: Wenn du deine Abschlussprüfungen innerhalb der regulären Ausbildungsdauer von drei Jahren bestehst, erhältst du eine Prämie in Höhe von 400 Euro brutto
- Heimfahrten: Du kommst ursprünglich nicht aus Berlin? Kein Problem – einmal im Monat übernehmen wir die Fahrtkosten zu deiner Familie
- Charité-Vorteile: Darüber hinaus stehen dir alle Angebote der Charité offen – darunter Vergünstigungen, Sportangebote und Beratungsleistungen
Jetzt bewerben
Du hast Lust auf eine Ausbildung bei uns bekommen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze dafür die entsprechende Stellenanzeige und das dort hinterlegte Bewerbungsformular.
Bei Fragen zur Bewerbung oder zur Ausbildung schreibe uns an ausbildung@charite.de.