Arbeiten an der Charité
Das Institut für Rechtsmedizin der Charité ist eines der größten rechtsmedizinischen Institute Deutschlands und deckt alle klassischen Bereiche der Rechtsmedizin in Forschung, Lehre und Dienstleistung ab.
Die Gewaltschutzambulanz (GSA) ist eine von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz geförderte Einrichtung. Als Abteilung des Instituts für Rechtsmedizin ist sie eine zentrale Anlaufstelle, die sich der rechtsmedizinischen Untersuchung und Dokumentation von Gewaltfolgen bei Erwachsenen und Kindern widmet.
In der Zuwendungsverwaltung arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit der Abteilungsleitung der Gewaltschutzambulanz sowie der kaufmännischen Leitung zusammen.
Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E09B TVöD VKA-K. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden vorgesehen
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 21.12.2025
- Kennziffer: 6036