Medizinphysikexpertin / Medizinphysikexperte (d/w/m) Strahlentherapie
 
                                
                                            
                                                    Arbeitszeit
                                                    
                                            
                                            
                                            Vollzeit
                                        
                                            
                                                Eintrittsdatum
                                                
                                            
                                            
                                            
                                                zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                                            
                                        
                                            
                                                Dauer der Anstellung
                                                
                                            
                                            
                                            
                                                Unbefristet
                                            
                                        
                                            
                                                Bewerbungsfrist
                                                
                                            
                                            
                                            21.11.2025
                                        
                                            
                                                Einsatzort Charité
                                                
                                            
                                            
                                            Campus Benjamin Franklin, Steglitz
                                        
                                            Kennziffer
                                            
                                            5756
                                        
                                            
                                                Entgeltgruppe
                                                
                                            
                                            
                                            E13
                                        
Arbeiten an der Charité
Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinphysik-Experten/eine Medizinphysikexpertin mit der Fachkunde für Strahlentherapie.
Mit unserer modernen Ausstattung bieten wir an unseren Standorten Campus Benjamin Franklin und Campus Virchow-Klinikum ein breites Spektrum strahlentherapeutischer Anwendung (darunter IGRT, IMRT, VMAT, stereotaktische RT, SBRT, online adaptive RT, atemgetriggerte RT, Ganzkörper-RT).
Wir betreiben insgesamt sieben Linearbeschleuniger (2 Clinacs, 1 Truebeam, 1 TruebeamSTX, 1 Halcyon, 1 Ethos der Fa. Varian, sowie ein Cyberknife der Fa. Accuray), eine Brachytherapie-Anlage, eine Röntgentiefentherapie-Anlage, ein IntraBeam-System und Hyperthermie-Geräte, sowie zwei CTs. Die Bestrahlungsplanung erfolgt überwiegend in Eclipse, eingebettet in eine innovative ARIA Umgebung.
Die Stelle im Überblick
- Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem die Qualitätssicherung und Dosimetrie (PTW- und SunNuclear-Equipment)
- Sie führen die Bestrahlungsplanung in der Teletherapie durch
- Sie betreuen im Team die physikalisch-technische Geräteausstattung
- Sie wirken aktiv an der Entwicklung und Implementierung neuer Techniken und Verfahren mit
- Sie sind als Strahlenschutzbeauftragter/Strahlenschutzbeauftragte tätig und übernehmen entsprechende Verantwortlichkeiten
- Das Einbringen eigener Initiative und Ideen wird erwartet und deren Realisierung in Projekten unterstützt
- Ausdrücklich gewünscht wird die wissenschaftliche Bearbeitung innovativer Fragestellungen mit der Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation in Absprache mit den klinisch-translationalen Forschungsgruppen
- Haupteinsatzort ist der Campus Benjamin Franklin
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine Fachkunde im Strahlenschutz für MPE in der Strahlentherapie (mindestens Teletherapie, Brachy- und Röntgentherapie wünschenswert)
- Berufserfahrung als MPE, vorzugsweise in einem universitären Umfeld, konnten Sie bereits sammeln
- Fundierte Kenntnisse der Programmierung (Python/Matlab) und Datenauswertung, sowie der wissenschaftlichen Bearbeitung von medizinphysikalischen Fragestellungen (vorzugsweise Automatisierung und künstliche Intelligenz) zählen zu Ihren Stärken
- Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise im multiprofessionellen Team bei ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und starker Qualitätsorientierung prägt Ihr tägliches Handeln
- Sie verfügen über eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 21.11.2025
- Kennziffer: ID 5756
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerbenBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. Julia Bauer
julia.bauer@charite.de
Weitere Informationen
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.