Menü

Qualitätsmanagementkoordinatorin / Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Radiologie und Nuklearmedizin

Jetzt bewerben
 

Qualitätsmanagementkoordinatorin / Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Radiologie und Nuklearmedizin

Charite Kampagne 1350x900 20 Lehre 3
Jetzt bewerben
 

Eintrittsdatum
Ab sofort

Bewerbungsfrist
10.11.2025

Kennziffer
5627

Entgeltgruppe
E11

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 23.000 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen!
Wir wollen mit Ihnen Ihre Zukunft gestalten und bieten eine abwechslungsreiche und spannende Stelle. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle im Überblick

  • Entwicklung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems: Aufbau, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung, insbesondere im Kontext der Strahlenschutzverordnung
  • Erstellung, Aktualisierung und Lenkung von Qualitätsmanagement-Dokumenten und Konzepten, einschließlich Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen, unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen in der Radiologie und Nuklearmedizin
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits sowie Vorbereitung und Begleitung externer Audits und Zertifizierungen
  • Organisation und Durchführung von Schulungen für Pflegepersonal, Medizinische Fachangestellte, Medizinische Technologen für Radiologie und weitere Mitarbeitende
  • Bearbeitung von Feedback und Beschwerden sowie Identifikation und Analyse von Risiken im klinischen Alltag zur Förderung der Patientensicherheit
  • Regelmäßige Berichterstattung an die zuständige Centrumsleitung und die Bereichsleitungen sowie Beratung bei der Festlegung von Qualitätszielen
  • Entwicklung und Umsetzung qualitätssichernder Projekte
  • Monitoring und Auswertung von Qualitätsindikatoren
  • Erstellung von Berichten, Prozessanalysen und Handlungsempfehlungen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und spezieller G-BA-Richtlinien
  • Risikoanalysen sowie Entwicklung von Präventionsstrategien im pflegerischen Kontext

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTR oder Pflegefachperson und mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einem Krankenhaus oder einer Einrichtung der Radiologie/Nuklearmedizin und ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen (z.B. Gesundheitsmanagement, Radiologietechnologie oder Qualitätsmanagement)
  • Ein Zertifikat im Qualitätsmanagement (z.B. ISO 9001, DGQ, EFQM o.ä.) oder die Bereitschaft dieses zeitnah zu absolvieren
  • Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung interner Audits
  • Sehr gute Kenntnisse in gesetzlichen Vorgaben und imnQualitätsmanagement-Richtlinien im Gesundheitswesen
  • Idealerweise Vorerfahrung in radiologischen Versorgungsstrukturen oder hohe Motivation, sich in diese einzuarbeiten
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Organisationsstärke
  • Freude an Kommunikation, kollegialem Austausch und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Kenntnisse der relevanten Normen und gesetzlichen Vorgaben, insbesondere DIN EN ISO 9001:2015, Strahlenschutzverordnung 

Das bringt die Charité mit

 

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier 

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich
  • Die Stelle ist unbefristet
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 10.11.2025
  • Kennziffer: 5627

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Herrn Rene Höhne
rene.hoehne@charite.de

 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.