Arbeiten an der Charité
Das Forschungsprojekt VADYS-ME untersucht, wie Gefäßprobleme und Durchblutungsstörungen, bei Patientinnen und Patienten mit ME/CFS-Symptomen wie extreme Erschöpfung und Konzentrationsprobleme auslösen könnten. Das Projekt wird von Prof. Dr. Dr. med. Wolfram Döhner, Wissenschaftler am Berlin Institute of Health (BIH) und am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC), geleitet. Ziel ist es, die Ursachen und Mechanismen dieser belastenden Erkrankung besser zu verstehen und neue Ansätze für Diagnose und Therapie zu entwickeln.
Zur Unterstützung dieses Verbundprojekts, an dem sechs verschiedene Fachbereiche beteiligt sind, suchen wir eine studentische Hilfskraft für eines des Teilprojekte und freuen uns auf daher auf Ihre Bewerbung!
Das bringt die Charité mit
- Flexible Arbeitseinsätze (ein- bis dreimal pro Woche mit zwei bis sechs Stunden pro Einsatz) und im Voraus abgestimmte Arbeitszeit, je nach Verfügbarkeit und Planung
- Mitarbeit in einer kleinen, freundlichen Arbeitsgruppe
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und selbstorganisierte Tätigkeit mit persönlichem Handlungsspielraum
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 (hier finden Sie weitere Informationen)