Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Ein Herzzentrum, das neue Maßstäbe setzen und sich international führend etablieren möchte, braucht Personal, das diese Vision lebt und eine Arbeitsumgebung, die dies ermöglicht. Wir bieten Ihnen umfassende Einblicke in strategische, konzeptionelle und organisatorische Fragestellungen einer Einrichtung auf höchstem medizinischen und wissenschaftlichen Niveau sowie die Möglichkeit, diese aktiv mitzugestalten. Auf Sie wartet eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum, in der Sie sich an der Seite unseres Chief Integration und Klinikdirektors Prof. Dr. Gerhard Hindricks weiterentwickeln und -qualifizieren können. Wir freuen uns auf Sie!
Die Stelle im Überblick
Als Referentin bzw. Referent unterstützen Sie unseren Klinikdirektor aktiv und selbstständig durch die Übernahme strategischer, konzeptioneller und prozessoptimierender Aufgaben. Hierzu zählen konkret die
- Unterstützung und Repräsentation des Chief Integration Officer als kooptiertes Mitglied des DHZC-Bereichsvorstands
- Übernahme und Unterstützung bei der Projektkoordination in enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensentwicklung, Transformation & PMO (UTP)
- Berichtslinie zum Chief Integration Officer sowie enge Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Bereichsvorstands, Klinikdirektorinnen, Klinikdirektoren und Geschäftsbereichsleitungen
- Unterstützung bei der strategischen Planung und Entscheidungsfindung in Zusammenarbeit mit der UTP
- Vorbereitung und Begleitung von Change-Management-Prozessen in Zusammenarbeit mit der UTP
- Analyse interner Prozesse, Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Chief Integration Officer in Zusammenarbeit mit der UTP
- Unterstützung bei der betriebswirtschaftlichen Führung sowie der operativen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Klinikdirektion und dem Klinikmanagement
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen (weitere Informationen finden Sie hier)