Menü

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (d/w/m) Reklamationsteam im Medizinischen Leistungsmanagement

Jetzt bewerben
 

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (d/w/m) Reklamationsteam im Medizinischen Leistungsmanagement

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Jetzt bewerben
 

Eintrittsdatum
ab sofort

Bewerbungsfrist
23.11.2025

Kennziffer
5321

Entgeltgruppe
E8

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. 

Werden Sie jetzt ein Teil unseres herausragenden Team im medizinischen Leistungsmanagement (MLM) des GB Erlösmanagement. Das MLM stellt die Dokumentation und Kodierung der klinischen Leistungen als Grundlage für die Abrechnung mit den Kostenträgern sicher und bewertet deren Beanstandungen. Dabei analysiert das MLM die Dokumentations- und Kodierprozesse und unterstützt die Kliniken, insbesondere durch Beratung und Schulung, bei der Erlössteigerung und -sicherung. Darüber hinaus verantwortet das MLM den kompletten Reklamationsprozess inklusive interner und externer Kommunikation. Klingt spannend? Dann nicht zögern, sondern gleich bewerben!

Weil Sie den Unterschied machen

Die Stelle im Überblick

Sie unterstützen alle wesentlichen Prozesse des Reklamationsmanagement zu stationären Abrechnungsfällen und Sie ...

  • pflegen und aktualisieren die Daten in der SAP RKT-Datenbank aufgrund von Reklamationen
  • unterstützen oder bearbeiten Erstanfragen der Krankenkassen
  • bearbeiten Prüfanzeigen des Medizinischen Dienstes (MD) im Rahmen der Prüfverfahrensvereinbarung sowie der privaten Krankenversicherung/Berufsgenossenschaften (BG)
  • bereiten alle notwendigen Unterlagen für die Prüfungen vor und beauftragen die Digitalisierung von Krankenakten
  • stellen medizinische Unterlagen aus der digitalisierten Krankenakte, Pegasos und SAP-ISH für den MD oder die Krankenversicherung/Berufsgenossenschaften (BG) zusammen  
  • laden die PDF-Dateien ins Pegasos hoch und versenden diese an den MD Cube/LE Portal 
  • erfassen Gutachten des MD sowie die Leistungsentscheide der Krankenkassen, Krankenversicherungen und BG
  • unterstützen inhaltlich sowie organisatorisch den Austausch zwischen Krankenkassen und MD auf Arbeitsebene bspw. auch im  Erörterungsverfahren   
  • unterstützen die Kommunikation mit dem Medizinischen Dienst und den Krankenkassen
  • bearbeiten die Falländerungen in Vorbereitung einer neuen Rechnungslegung 
  • unterstützen die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen

Danach suchen wir

Zu Ihren besonderen Qualitäten gehören neben einem sicheren Auftreten ein hohes Maß an Engagement und Selbstständigkeit. Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig, bringen eine gute IT Affinität mit und haben:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann i. Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation 
  • Kenntnisse zum Reklamationsprozess und Abrechnungsbestimmungen für stationäre Fälle sowie Prüfverfahrensvereinbarung 
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für diese Position 
  • einen versierten Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel) 
  • keine Berührungsängste für das Erlernen neuer IT-Systeme und haben sogar Spaß an der Arbeit in einem immer stärker digitalisierten Arbeitsumfeld, bringen sich dabei auch gerne aktiv mit ein

Vorteile an der Charité

 

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 38,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 23.11.2025
  • Kennziffer: 5321

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Roland Tröger  

roland.troeger@charite.de
030 450 572365 

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.