Menü

Klinische Perfusionistin / Klinischer Perfusionist (d/w/m) Kardiotechnik

Jetzt bewerben
 

Klinische Perfusionistin / Klinischer Perfusionist (d/w/m) Kardiotechnik

Fachgebiet
Herzchirurgie, Kardiologie

DHZC_OP_7
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
14.11.2025

Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer
5239

Entgeltgruppe
E9b

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Die Anforderungen an das Team der Kardiotechnik sind in Bezug auf Ausbildung, medizinisches Fachwissen und technische Expertise entsprechend hoch. Die enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit Chirurginnen, Chirurgen, Anästhesistinnen und Anästhesisten sowie OP- und Anästhesiepflegenden ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung von Operationen. Dies gilt insbesondere für komplexe Eingriffe. Hinzu kommen die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, Beteiligung an zahlreichen Multicenter-Studien und regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen. Hierbei benötigen wir umfassende Unterstützung und freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie uns als Kardiotechnikerin oder Kardiotechniker unterstützen möchten.

Die Stelle im Überblick

In enger Teamarbeit und auf Augenhöhe mit Ihren Kolleginnen, Kollegen und unseren weiteren interdisziplinären Teams übernehmen Sie unterstützend vielfältige Aufgaben bei

  • der extrakorporalen Zirkulation unter Verwendung einer Herz-Lungen-Maschine bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
  • Einsätzen von Kreislaufunterstützungsverfahren
  • der apparativen Unterstützung im Rahmen der minimalinvasiven Herzchirurgie
  • der Durchführung von Blutaufbereitungsverfahren und intraoperative Blutgas- und Blutchemieanalyse
  • der Übernahme von Aufgaben bei Organtransplantationen
  • der Durchführung von Herzschrittmacher-Implantationen (SM, ICD, CRT)
  • der Vorbereitung von Klappen für minimalinvasive Implantationen (TAVI)

Danach suchen wir

  • Die staatlich anerkannte Ausbildung als Klinische Perfusionistin bzw. Klinischer Perfusionist Kardiotechnik haben Sie abgeschlossen, ehemals Kardiotechnikerin bzw. Kardiotechniker
  • Außerdem verfügen Sie über ein Zertifikat des European Board of Cardiovascular Perfusion (EBCP) und regelmäßige Rezertifizierungen
  • Ihre Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich als auch schriftlich gut
  • Sie sind teamfähig, belastbar, flexibel, kommunikativ und bringen ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf- und Schichtdienst runden Ihr Profil ab

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe mindestens E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 14.11.2025
  • Kennziffer: 5239

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.