Menü

Migration Specialist (d/w/m)

Jetzt bewerben
 

Migration Specialist (d/w/m)

Charite IT Motiv 5 - Projekte mit Sinn, die in Berlin den Unterschied machen.
Jetzt bewerben
 

Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit

Eintrittsdatum
schnellstmöglich

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
08.08.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
4839

Entgeltgruppe
E13

 

Arbeiten an der Charité

Die Einführung des neuen Krankenhausinformationssystems (KIS) der Charité ist ein spannendes und hochkomplexes Projekt, das eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation der Krankenversorgung spielt. Mit dem neuen KIS wird die Behandlungsqualität gesteigert und den Ansprüchen der Mitarbeitenden an eine zeitgemäße digitale Unterstützung ihrer Arbeit an der Charité Rechnung getragen – im Sinne der Charité Strategie 2030. Du bringst Erfahrung in der Planung und Umsetzung von komplexen Datenmigrationen mit und verstehst es, Systeme präzise zu analysieren, zu bereinigen und zu migrieren. Wenn du deine Fähigkeiten in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld einsetzen und gestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig!

Die Stelle im Überblick

  • Gemeinsam mit den Stakeholdern entwickelst und koordinierst du Migrationsstrategien sowie detaillierte Migrationspläne
  • Du analysierst Ausgangs- und Zielsysteme, erkennst Inkonsistenzen und führst gezielte Datenbereinigungen durch
  • Die Migration zu Datacenter- oder Cloud-Infrastrukturen steuerst du eigenverantwortlich und setzt sie erfolgreich um
  • Durch die Erstellung von Migrationskonzepten und strategischer Planung sorgst du dafür, dass Mapping-Tests reibungslos ablaufen und die Datenintegrität gewährleistet bleibt
  • Während des gesamten Migrationsprozesses stehst du Endnutzenden beratend zur Seite und unterstützt sie bei technischen und inhaltlichen Fragen
  • Du planst und führst Datenmigrationsprojekte durch, von der Integration bis zur Validierung der Daten
  • Die zu migrierenden Daten dokumentierst du strategisch und im Einklang mit geltenden Governance-Richtlinien

Danach suchen wir

  • Du hast ein wissenschaftliches Master- oder Diplomstudium in einem MINT-Fach oder einem vergleichbaren Bereich abgeschlossen – alternativ verfügst Du über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • In der Leitung und Steuerung komplexer, systemübergreifender Datenmigrationsprojekte hast du bereits Erfahrung gesammelt
  • Deine Expertise im Datenmapping, in der Modellierung und Validierung sorgt für hohe Datenqualität und -integrität, semantische Inkonsistenzen erkennst und behebst du zielsicher
  • Dank deiner sehr guten Kenntnisse in ETL-Tools und -Prozessen setzt du Datenmigrationen effizient und strukturiert um
  • Die Automatisierung von Migrationsprozessen gelingt dir problemlos, beispielsweise mit Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell
  • Du gehst souverän mit technischen Störungen um und bringst Erfahrung im Troubleshooting sowie im IT-Servicemanagement während Migrationsphasen mit
  • Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch (jeweils mindestens auf B2-Niveau)

Das bringt die Charité mit

  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit im Homeoffice und remote zu arbeiten
  • Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen
  • Spannende Aufgaben in herausfordernden Projekten
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier findest du weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag findest du hier.
  • Die Wochenarbeitszeit ist von 20 bis 38,5 Stunden möglich. Bitte teile uns mit, wieviel Stunden du arbeiten möchtest.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 08.08.2025
  • Kennziffer: 4839

Bewerbung

 

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wende dich bitte an:

Verena oder Anja
verena.beutel(at)charite.de
anja.eitner(at)charite.de

Weitere Informationen

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.