Menü

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (d/w/m) Klinik für Psychiatrie DM.94.25

Apply now
 

Please note: This job posting is only available in German.

 

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (d/w/m) Klinik für Psychiatrie DM.94.25

Fachgebiet
Psychiatrie und Psychotherapie

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Apply now
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
23.05.2025

Einsatzort Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Berlin Buch; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4764

Entgeltgruppe
Ä2 (40 Wochenstunden)

 

Arbeiten an der Charité

Das Beratungsnetzwerk nexus, unter der Trägerschaft der Charité Universitätsmedizin Berlin, ist ein psychotherapeutisch-psychiatrisches Projekt, das im Bereich der Sekundär- und Tertiärprävention im Phänomenbereich Islamismus tätig ist. Seit Januar 2023 bietet ein multiprofessionelles Team von Psychotherapeutinnen/ Psychotherapeuten, Psychiaterinnen/ Psychiatern und Sozialwissenschaftlerinnen/ Sozialwissenschaftlern Fachkräfte in Berlin und den Beratungsstellen des bundesweiten BAMF-Netzwerks psychotherapeutisch-psychiatrische Fallhilfen sowie Initiativen der Vernetzung mit dem Gesundheitswesen an. Ab 2025 setzt nexus einen zusätzlichen Schwerpunkt in der Zusammenarbeit mit dem Berliner Justizvollzug und etabliert psychotherapeutische Angebote der Arbeit mit von Haft bedrohten, inhaftierten oder aus der Haft entlassenen Personen im Prozess der Distanzierung bzw. des Ausstiegs aus extremistischen Ideologie- und Gruppenzusammenhängen.

 

Die Stelle im Überblick

  • Sie führen psychotherapeutische Erstgespräche mit radikalisierungsgefährdeten und radikalisierten Personen, unter anderem im Strafvollzug durch
  • Sie wirken an der Entwicklung und Erprobung von psychologisch-psychotherapeutischen Ansätzen zur Förderung der intrinsischen Distanzierungs- und Ausstiegsmotivation, inkl. Beurteilung von Fremd- und Eigengefährdung von Patientinnen/ Patienten (Risikomanagement) mit
  • Sie leisten psychotherapeutische Arbeit mit distanzierungs- und ausstiegswilligen radikalisierten Patientinnen/ Patienten (im Einzelfall in Form langfristiger Fallhilfen)
  • Sie übernehmen die psychotherapeutische Beratung und Behandlung von Familienangehörigen radikalisierter Personen (insb. Elternarbeit)
  • Sie arbeiten in multiprofessionellen Kooperationsstrukturen von nexus (z. B. mit Fachberatungsstellen) zusammen
  • Sie sind ggf. für die Weitervermittlung von nexus-Patientinnen/ -Patienten in die Regelstrukturen der Gesundheitsversorgung zuständig
  • Sie beteiligen sich an Veranstaltungen und Vorträgen von nexus (insb. an psychotherapeutischen Instituten)
  • Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach § 110 BerlHG Zeit für die eigene wissenschaftliche Qualifikation zur Verfügung gestellt

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ Psychologischer Psychotherapeut mit Fachkunde (PA/ TP)
  • Sie haben Erfahrungen bei der Arbeit mit schwer erreichbaren, insb. radikalisierten Menschen
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Straf- oder/ und Maßregelvollzug
  • Sie haben Behandlungserfahrung mit straffälligen Personen
  • Sie verfügen über herausragende Kompetenzen im Bereich der Komplexversorgung oder/ und Therapievermittlung
  • Idealerweise haben Sie Fachkenntnisse im Bereich der Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit 
  • Sie haben Interesse oder Vorarbeiten zum Forschungs-Praxis-Transfer
  • Sie verfügen über sehr gute Kompetenzen im Bereich der Supervision oder/und Konsiliartätigkeit oder/ und Paar- und Familientherapie
  • Sie sind bereit, sich in den Phänomenbereich Islamismus einzuarbeiten
  • Sie zeichnet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Empathie aus

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärztliche Beschäftige. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 15 Stunden vorgesehen
  • Die Position ist bis zum 31.12.2025 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 23.05.2025
  • Kennziffer: 4764

Application

 

Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Maria Melzer

nexus-fachstelle@charite.de

 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.