Please note: This job posting is only available in German.
Praktikantin / Praktikant fürs Pflichtpraktikum (d/w/m) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Praktikantin / Praktikant fürs Pflichtpraktikum (d/w/m) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
01.05.2025
Jobcode
4699
Arbeiten an der Charité
Zur Verstärkung des Teams des Forschungsbereichs „Affektive Störungen“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte (Leitung: Prof. Dr. med. Mazda Adli) für die Forschungsgruppe “Research Plattform Neurourbanistik” suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praktikantin / einen Praktikanten (d/w/m) für das Pflichtpraktikum.
Die Stelle im Überblick
- Management an der Schnittstelle zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Zivilgesellschaft
- Organisation von Veranstaltungen (z.B. Besprechungen),Terminkoordination
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Vorträgen, Forschungsanträgen sowie Einreichungen bei Fachjournalen und Kongressen
- Mitarbeit bei der Aufbereitung und Auswertung von quantitativen Daten
- Mitwirkung an der Erstellung von Kommunikationsmaterialien zur Veranschaulichung der Forschungsetappen
- Mitarbeit bei dem Projekt “Deine Emotionale Stadt”
- Unterstützung bei der Rekrutierung von Studienteilnehmenden
- Social Media Postings und Betreuung
- Unterstützung bei Events und Veranstaltungen
Danach suchen wir
- Du studierst Sozialwissenschaften, Humangeographie, Psychologie, Stadtplanung, Medizin oder verwandte Disziplinen und hast erste Erfahrungen mit qualitativen Methoden gemacht
- Du hast Interesse an den Themenfeldern Stadtentwicklung, psychische Gesundheit und soziale Determinanten von Gesundheit
- Du bist proaktiv und treibst aktuelle Aufgaben und eigene Ideen eigenständig voran
- Du würdest dich selbst als gewissenhaft und strukturiert bezeichnen
- Du beherrschst Anwendungen wie MS Office (Word, PowerPoint, Excel) und kannst dich schnell in weitere Anwendungen, z.B. WordPress und PubMed, eindenken
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Das bringt die Charité mit
- Wir bieten dir Einblicke in einen Forschungsbereich in der psychiatrischen Spitzenforschung mit spannenden Forschungsthemen auf dem Gebiet der Neurourbanistik und der Affektiven Störungen.
- Auf dich wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Herausforderungen und einer hohen Lernkurve.
- Weitere Infos über unsere Arbeit findest du hier:
● http://www.mazda-adli.de/
● https://www.rpneurourbanism.com/
● https://futurium.de/de/deine-emotionale-stadt - Das Praktikum beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und dauert mindestens drei Monate. Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar. Dein Arbeitsplatz befindet sich im Büro der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte.
Informationen zur Stelle
- Die Bewerbungsfrist endet am: 01.05.2025
- Kennziffer: 4699
Application
Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBitte sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail an:
Senden Sie ein kurzes Anschreiben sowie ihren Lebenslauf in einem Dokument bis zum 01.05.2025 an: neurourbanistik@charite.de
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.