Menü

Assistenzärztin / Assistenzarzt (d/w/m) Kinderherzchirurgie

Apply now
 

Assistenzärztin / Assistenzarzt (d/w/m) Kinderherzchirurgie

Specialty
Cardiac surgery, Pediatric and adolescent surgery

DHZC_OP_1
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
Ab sofort

Employment period
limited

Application deadline
06.03.2025

Deployment location Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4356

Salary group
Ä1 (42 h/week)

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) in Berlin werden rund 600 Operationen zur Korrektur angeborener Herzfehler mit und ohne Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. Mit einem großen Einzugsgebiet und internationalem Zustrom von Patientinnen und Patienten hat unsere Klinik eine ausgezeichnete Stellung in Deutschland mit voll umfänglicher Versorgung von Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern von der komplexen neonatalen Chirurgie bis hin zu der Versorgung von Erwachsenen ins hohe Erwachsenenalter, inklusive thorakaler Transplantationen sowie der Implantation verschiedener Arten mechanischer Kreislaufunterstützungspumpen und Kunstherzen. 
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von flachen Hierarchien, guter Kommunikation auf Augenhöhe und kollegialer Zusammenarbeit im Klinikteam und auch mit anderen Fachabteilungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle im Überblick

  • Ihre Beschäftigung erfolgt als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter und dient der Qualifizierung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Herzchirurgie
  • Sie übernehmen die Erstellung von Dokumentationen, Aufklärung vor Operationen und postoperative Visite bei den Patientinnen und Patienten
  • Die Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen vor und nach den Operationen fällt ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich
  • Unter fachärztlicher Anleitung führen Sie Operationen oder Abschnitte einer Operation durch
  • Im Rahmen Ihrer Weiterbildung erlernen Sie die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen des Fachgebiets
  • Dazu gehören auch die Indikationsstellung der therapeutischen Maßnahmen sowie das Management von Akut- und Notfallsituationen
  • Sie nehmen an internen Fortbildungsveranstaltung teil - gegebenenfalls bereiten Sie diese auch vor und führen diese durch
  • Des Weiteren bereiten Sie klinikübergreifende Konferenzen im DHZC vor und dokumentieren diese
  • Außerdem verfassen Sie Publikationen im Fachgebiet
  • Schließlich sind Sie wissenschaftlich tätig: § 110 (4), Satz 3 BerlHG sieht für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit verpflichten Sie sich zur Lehre gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin im Arbeitsgebiet

Die Klinik für Chirurgie Angeborener Herzfehler - Kinderherzchirurgie verfügt über 36 Monate Weiterbildungsbefugnis.

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte ärztliche Approbation und damit ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Außerdem begeistern Sie sich für die Kinderherzchirurgie und bringen idealereweise bereits einige Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Herzchirurgie, Kinderkardiologie und/oder Kinderchirurgie mit
  • Ihre bisherige Forschungstätigkeit ist durch (erste) Publikationen belegt
  • Neben verhandlungssicheren Deutschkenntnissen verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
  • Hohe Patientenorientierung und Einfühlungsvermögen prägen Ihre Arbeit
  • Freude an Teamarbeit, hohe Arbeitsmotivation und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeichnen Sie aus
  • Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007: Hier finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen und nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 72 Monate befristet zum Erwerb der Fachärztin bzw. des Facharztes
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 06.03.2025
  • Kennziffer: 4356

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Daniela Peters, Mandy Müller und Sylvia Evers
kinderherzchirurgie@dhzc-charite.de 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.