Menü

Referentin / Referent Human Resources Learning & Development (d/w/m) Fortbildungsakademie

Apply now
 

Referentin / Referent Human Resources Learning & Development (d/w/m) Fortbildungsakademie

Charite Kampagne 1350x900 20 Lehre 3
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Employment period
unlimited

Application deadline
01.03.2025

Deployment location Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4343

Salary group
E12

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité Fortbildungsakademie übersetzt gemeinsam mit den Geschäftsbereichen der Charité die fachlichen, organisatorischen und kulturellen Erfordernisse in ein attraktives und innovatives Lernangebot. Am City Campus hat die Akademie einen modernen Lern- und Begegnungsort geschaffen, an dem Veranstaltungen stattfinden, die das Lernen und den interprofessionellen Austausch in der Charité fördern. Für die Weiterentwicklung unserer Akademie suchen wir eine Referentin oder einen Referenten mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, die Möglichkeit für mobiles Arbeiten, verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld, sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie eine attraktive Vergütung bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden.

Die Stelle im Überblick

  • Konzeption und Umsetzung neuer und hochwertiger Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote zu verschiedenen Themenbereichen (z. B. Kommunikation, Agilität, Charité-Spezifika)
  • Qualitätssicherung im bestehenden Portfolio
  • Verzahnung von digitalem und kulturellem Wandel mit unterstützenden Qualifizierungsformaten 
  • Erstellung innovativer Lernformate und -pfade 
  • Realisierung von kundenspezifischen Inhouse-Anfragen
  • Auswahl und Steuerung erstklassiger Trainerinnen/ Trainer, Beraterinnen/ Berater und Referentinnen/ Referenten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Leitungsebenen zu den Themen Organisationsentwicklung, Change Management, Digitalisierung und Agilität
  • Konzeption und Moderation von Workshops bspw. im Rahmen von Projekten sowie zur Definition von Bedarfen
  • Organisation von Tagungen und Veranstaltungen für Führungskräfte und Potenzialträger
  • Beratung von Fach- und Führungskräften zu Coaching, Qualifizierungsthemen und Veränderungsprozessen
  • Begleitung von Seminaren und Programmen 

Danach suchen wir

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Psychologie, BWL, Wirtschafts- oder Erwachsenenpädagogik 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung eines großen Unternehmens in den Bereichen Learning & Development, Talent Management oder Leadership & Change Management
  • Idealerweise Zusatzausbildung als Coachin/ Coach, Trainerin/ Trainer, Organisationsentwicklerin/ -entwickler oder systemische Beraterin/ systemischer Berater
  • Fundierte Kenntnisse in der methodischen und didaktischen Erstellung hochwertiger Trainingskonzepte und Entwicklungsprogramme
  • Sehr gute Kenntnisse moderner Personalentwicklungsinstrumente, -konzepte und -formate sowie aktueller Trends
  • Erfahrungen als Trainerin/ Trainer, Coachin/ Coach, Moderatorin/ Moderator oder Prozessbegleiterin/ Prozessbegleiter
  • Sicheres und professionelles Auftreten, hohe Überzeugungsfähigkeit sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Fundierte Projektmanagementerfahrung und Hands-On-Mentalität
  • Umfassendes und vielseitiges Trainernetzwerk
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen, v. a. Excel, PowerPoint und Teams
  • Versierter Umgang mit der deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 01.03.2025
  • Kennziffer: 4343

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Julia Mühlhaus

fortbildung@charite.de

 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.