Arbeiten an der Charité
Wir suchen eine hochmotivierte wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen hochmotivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter oder Ärztin/ Arzt zur Mitarbeit in der translationalen Krebsforschung. Die Anstellung erfolgt in einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie.
Wir arbeiten mit hochinnovativer Methodik (single-cell/spatial Technologien, Data Science, Proteomik etc.) für klinisch relevante Fragestellungen, gefördert u. a. durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Deutsche Krebshilfe und BMBF. Wir fördern die Etablierung neuer Forschungsfelder.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen