Menü

Postdoktorandin / Postdoktorand / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Immunologie DM.05.25

Apply now
 

Postdoktorandin / Postdoktorand / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Immunologie DM.05.25

Specialty
Immunology

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Employment period
limited

Application deadline
14.02.2025

Deployment location Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4315

Salary group
E14

 

Arbeiten an der Charité

Diese Stelle ist Teil des BMG geförderten Kooperationsprojekts AID-PAIS und konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Knowledge-Graphs sowie auf die Anwendung von Datenanalysen zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung von post-akuten Infektionssyndromen (PAIS), wie ME / CFS und Long COVID.
In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams arbeiten Sie in einem modernen und kollaborativen Forschungsumfeld an der Charité Berlin und am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig.
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung personalisierter Diagnose- und Behandlungsstrategien für komplexe Krankheitsbilder. 

Die Stelle im Überblick

  • Entwicklung und Implementierung skalierbarer Knowledge Graphs zur Integration klinischer und experimenteller Datensätze
  • Durchführung fortschrittlicher Datenanalysen mit statistischen und maschinellen Lernmethoden zur Gewinnung von Erkenntnissen aus multidimensionalen klinischen Daten
  • Integration von Erkenntnissen aus Knowledge Graphs und Datenanalysen in mechanistische Modelle in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
  • Beitrag zur Entwicklung und Implementierung eines Clinical Decision Support Systems (CDSS) für personalisierte Behandlungsstrategien
  • Veröffentlichung von Ergebnissen in hochrangigen Fachzeitschriften und Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium sowie abgeschlossenes Promotionsstudium (PhD) in Data Science, Bioinformatik, Informatik oder einem verwandten Bereich

  • Erfahrung in der Datenverarbeitung, -integration und -analyse

  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Java sowie Vertrautheit mit Datenbanken

  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und nachweisbare Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Erfahrung in der Entwicklung von Knowledge Graphs
  • Expertise im Data Mining, einschließlich Text- und Literature Mining
  • Vertrautheit mit Machine Learning Frameworks für biomedizinische Daten
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit diversen Teams

 

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden 
  • Die Position ist bis zum 29.02.2028 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 14.02.2025
  • Kennziffer 4315

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Helma Freitag

helma.freitag@charite.de

 

 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.