Menü

Projektassistenz (d/w/m) Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie DM.251.24

Apply now
 

Projektassistenz (d/w/m) Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie DM.251.24

Specialty
Hematology and oncology, Pediatric and adolescent medicine

Charite Kampagne 1350x900 19 Lehre 2
Apply now
 

Work time
full-time, part-time

Start date
sofort

Employment period
limited

Application deadline
20.04.2025

Deployment location Charité
Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Jobcode
4161

Salary group
E9a

 

Arbeiten an der Charité

Die Arbeitsgruppe Prävention, Integrative Medizin und Gesundheitsförderung in der Pädiatrie, unter Leitung von Prof. Dr. Georg Seifert an der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie (Leitung Prof. Dr. Angelika Eggert), untersucht integrativmedizinische und komplementäre Therapiemethoden systematisch und unter kontrollierten Bedingungen. Prof. Seifert und sein Team verfolgen sowohl in der klinischen als auch wissenschaftlichen Tätigkeit einen Ansatz im Sinne einer integrativen Medizin.

Die Arbeitsgruppe befindet sich in der Gründung des Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM).

Die Stelle im Überblick

Als Projektassistenz des Projekts CCCTIM stehen Sie in engem Austausch mit der CCCTIM-Projektleitung, den Ärztinnen und Ärzten sowie den wissenschaftlichen Mitarbeitenden und unterstützen in organisatorischen Angelegenheiten, sorgen für reibungslose Abläufe und optimieren die Prozesse des Projekts.

Ihr Aufgabengebiet umfasst verschiedene administrative und buchhalterische Aufgaben innerhalb der Projektkoordination, u. a.:

  • Sie koordinieren Projekttermine und Meetings einschließlich der Vor- und Nachbereitung
  • Sie erstellen ansprechende Präsentationen, prägnante Entscheidungsvorlagen und aussagekräftige Statusberichte für die Projektleitung und Stakeholder
  • Sie organisieren spannende Veranstaltungen, Konferenzen, Schulungen und interne Events, die zum Erfolg des CCCTIM beitragen
  • Sie kommunizieren sicher, freundlich und professionell in Deutsch und Englisch mit Kooperationspartnern und Drittmittelgebern
  • Sie unterstützen bei Beschaffungsprozessen und koordinieren die Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Sie strukturieren und verwalten Dokumente, Akten und digitale Ablagesysteme mit System und Übersicht

Danach suchen wir

  • Ihre Ausbildung als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann oder Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen haben Sie abgeschlossen - alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit
  • Sie überzeugen uns mit Ihren sehr guten Umgangsformen, Ihrem freundlichen Auftreten und einem hohen Bewusstsein für Verantwortung, Diskretion und Loyalität
  • Außerdem freuen wir uns auf Ihre selbstständige, präzise und analytische Arbeitsweise, Ihr Organisationsvermögen und starkes Zeitmanagement
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind versiert im Umgang mit Office-Anwendungen (insbesondere PowerPoint, Excel, Word) und Verwaltungssoftware

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 32 Stunden bis Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Die Position ist befristet bis zum 14.04.2029
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 20.04.2025
  • Kennziffer: 4161

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Angela Tekath

angela.tekath@charite.de

030 450 566269

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.