Please note: This job posting is only available in German.
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie in fortgeschrittener Weiterbildung
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie in fortgeschrittener Weiterbildung
Fachgebiet
Anästhesiologie,
Intensiv- und Notfallmedizin

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Nach Absprache
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
Fortlaufend
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Jobcode
3300
Entgeltgruppe
Ä1 (42 Wochenstunden)
Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Die Klinik für Kardioanästhesie und Intensivmedizin widmet sich der prä-, intra- und postoperativen Betreuung von Patientinnen und Patienten, welche sich herzchirurgischen, vaskulären und intrathorakalen Eingriffen sowie interventionellen und diagnostischen kardiovaskulären Prozeduren unterziehen. Der Großteil der klinischen Ausbildung umfasst hierbei die Versorgung von Patientinnen und Patienten im OP-Bereich inklusive der Hybridsäle, an dezentralen Anästhesiearbeitsplätzen und auf der Intensivstation.
Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) werden im Jahr bei über 7.200 Narkosen Patientinnen und Patienten des gesamten Spektrums der Erwachsenen- und Kinderherzchirurgie anästhesiologisch versorgt. Für die intensivmedizinische Versorgung stehen auf drei Stationen 59 Erwachsenen-Intensivbetten zur Verfügung sowie 6 Betten in der Peri Anesthesia Care Unit (PACU).
Die Stelle im Überblick
In enger Teamarbeit und auf Augenhöhe mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sorgen sie für die Durchführung einer professionellen und sicheren Anästhesie auch bei hochkomplexen und viele Stunden dauernden Eingriffen. Beim Säugling ebenso wie bei hochbetagten Menschen, beim geplanten Eingriff ebenso wie beim akuten Notfall. Zu Ihren Aufgaben im Rahmen Ihrer Beschäftigung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter gehören zudem
- Einsätze entsprechend der Weiterbildungsziele in den OP-Bereichen sowie Intensivstationen und der PACU des DHZC
- die Teilnahme am Dienstsystem der Klinik
- wissenschaftliche Tätigkeiten: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin
Danach suchen wir
Neben Ihrer in Deutschland erworbenen oder anerkannten Approbation als Ärztin bzw. Arzt befinden Sie sich im fünften Jahr ihrer fachärztlichen Weiterbildung und verfügen über
- anästhesiologische und intensivmedizinische Erfahrung mit dem Behandlungsspektrum eines Schwerpunktversorgers
- Englischkenntnisse auf B2-Niveau
- mindestens 48 Monate klinische Erfahrung in stationären akutmedizinischen Bereichen
- eine engagierte und motivierte Persönlichkeit
- eine ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie die Empathie in der Betreuung der Patientinnen, Patienten und Angehörigen
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
- Alle modernen Verfahren der Intensivmedizin - darüber hinaus besteht explizite Expertise in der Echokardiographie
- Die Möglichkeit zur Komplettierung der anästhesiologischen Weiterbildung und/oder der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Die Option der aktiven Unterstützung bei der Mitarbeit an wissenschaftlichen Arbeiten wie Studien oder Habilitationsvorhaben
- Der Erwerb echokardiographischer Zertifizierungen
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Anästhesiologie oder der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Die Position ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen und ist im Rahmen der Weiterbildung auf bis zu 36 Monate nach WissZeitVG befristet
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Kennziffer: 3300
Application
Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBei Fragen wenden Sie sich gern an:
Linda Billa, Lena Oedinger und Kerstin Pauli
Kliniksekretariat
030 4593 2600
Benefits and services
Stimulierendes Arbeitsumfeld
An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.
Dreiklang aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung
Als Universitätsklinikum und Maximalversorger vereinen wir führende Theorie- und Praxisanwendung, mit der Möglichkeit zu forschen und gewonnenes Wissen bestmöglich mit (angehenden) Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen bzw. im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten oder Notfallsituationen und kooperieren mit Kitas.
Frequently asked questions
Unser Ziel ist die verbindliche Dienstplansicherung spätestens sechs Wochen vorab. In unserem Dienstplantool können Wünsche vermerkt werden, die nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Oftmals ist eine Promotion gewünscht, aber nicht Voraussetzung für die Einstellung. Gerne kann auch in einer der Arbeitsgruppen eine Promotionsarbeit abgeschlossen werden.
Ob im Studium, als Doktorandin oder Doktorand, wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter, Arbeitsgruppenleitung oder als Professorin oder Professor: Wer in der Forschung erfolgreich sein will, muss sich international vernetzen und Forschungsprojekte gemeinsam mit internationalen Partnern voranbringen. Impulse zu möglichen internationalen Kooperationen gibt es hier.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Charité Kooperationen – die jeweiligen Kliniken und Institute können hierzu Näheres sagen.
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.