Menü

Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie

Apply now
 

Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie

Specialty
Orthopedics and trauma surgery

Ärztlicher Dienst_Kampagne_Nächste Entdeckung
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
01.07.2025

Employment period
unlimited

Application deadline
20.06.2025

Deployment location Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4792

Salary group
Ä3 (42 h/week)

 

Arbeiten an der Charité

Das Centrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (CC09) der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine der größten universitären Einrichtungen Europas für die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. An den drei Standorten des Centrums werden jährlich rund 65.000 Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme sowie in unseren Spezialsprechstunden versorgt. Zudem führt das Centrum pro Jahr etwa 15.000 Operationen bis hin zu höchster Komplexität durch. Das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité ist für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit hoher Komorbidität sowie für hochkomplexe Operationen zuständig und eng mit allen angrenzenden Kliniken und Instituten vernetzt

Die Stelle im Überblick

  • Sie versorgen Patientinnen und Patienten in der unfallchirurgisch-orthopädischen Notfallaufnahme, im Schockraum, in unseren Spezialsprechstunden, auf Station und im OP
  • Sie sind motiviert, als Teil des Teams das Department Traumatologie und Wirbelsäulenchirurgie innerhalb unseres Centrums aktiv mitzugestalten und mitzuprägen
  • Sie haben ein hohes Interesse an der Weiterbildung von jungen Kolleginnen und Kollegen sowie an Forschung und Lehre mit Betreuung und Gestaltung eigener wissenschaftlicher Projekte
  • Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Nachtdiensten
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
  • Die Tätigkeit dient dem Qualifizierungsziel Habilitation

Wir bieten Ihnen:

  • Zusätzliche spezielle Qualifikation bei voller Weiterbildungsberechtigung für spezielle Unfallchirurgie und/oder für spezielle orthopädische Chirurgie, Handchirurgie, physikalische Therapie
  • Spezialisierung im Bereich der gesamten Traumatologie (Polytraumaversorgung, komplexe Frakturen, gelenkerhaltende Rekonstruktionen und Revisionschirurgie, periprothetische Frakturversorgung, Becken-/Azetabulumschirurgie)

Danach suchen wir

  • Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
  • Fachärztin oder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ggf. spezielle Unfallchirurgie mit hohem Interesse an der Traumatologie sowie bestehendem Schwerpunkt wie beispielsweise Tumorchirurgie
  • Abgeschlossene Promotion und aktive wissenschaftliche Tätigkeit
  • Vorausgesetzt werden Erfahrungen im gesamten Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Erforderlich sind weiterhin tiefreichende Kenntnisse im Gutachtenwesen und im Bereich der medizinischen Vergütung
  • Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Loyalität und Teamfähigkeit sind Ihre Stärken

Das bringt die Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärztliche Beschäftige. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 20.06.2025
  • Kennziffer: 4792

Application

 

Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
ulrich.stoeckle@charite.de

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.