Please note: This job posting is only available in German.
Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Studienzentrale Hämatologie / Onkologie
Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Studienzentrale Hämatologie / Onkologie
Fachgebiet
Hämatologie und Onkologie

Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
01.07.2025
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Jobcode
4783
Zur Unterstützung unserer Studienzentrale am Campus Charité Mitte suchen wir eine studentische Hilfskraft.
In unserer Arbeitsgruppe führen wir innovative klinische Studien der Phasen I-IV mit Schwerpunkt Darm-, Pankreas- und Gallengangs-Karzinom durch. Die Einstellung ist vorerst auf 12 Monate befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt. Die Arbeitszeiten sind in Rücksprache mit der Studienzentrale flexibel gestaltbar (z.B. 10h pro Woche).
Die Stelle im Überblick
- Dokumentation von Patientinnen / Patienten Daten in deutscher und englischer Sprache
- Umgang mit elektronischen Dokumentationsunterlagen- / Datenbanken (electronic Case Report Forms - eCRF)
- Bearbeitung von Rückfragen (Queries)
- Prüfung der Source-Daten auf Richtigkeit & Plausibilität in Abstimmung mit den Mitarbeitenden der Studienzentrale
- Unterstützung bei der Anforderung von Tumorgewebeproben
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Blutproben (z. B. Zentrifugieren, Pipettieren) nach vorheriger Einarbeitung
Danach suchen wir:
- Ordentlich immatrikulierte Studierende (Vollzeit-Immatrikuliert) der Humanmedizin ab dem 5. Semester
- Interesse an klinischer onkologischer Forschung und Palliativmedizin
- Grundlegende SAP-Kenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Gute Kenntnisse von Microsoft Word und EXCEL
- Gute Beherrschung von Englisch in Wort und Schrift
- Freundliche Persönlichkeit für ein nettes und aufgeschlossenes Team
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Modernste und innovative Ausstattung
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe TV Stud III. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet.
- Arbeitszeit: 40 Monatsstunden
- Befristung: 12 Monate mit der Option auf Verlängerung
- Bewerbungsfrist: 02.06.2025
- Kennziffer 4783
Application
Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Laura Engler
haemaonko-studienCCM@charite.de
+49 30 450 613106
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.