Menü

Studentische Hilfskraft (d/w/m) Datenanalyse & Umfrageforschung

Apply now
 

Please note: This job posting is only available in German.

 

Studentische Hilfskraft (d/w/m) Datenanalyse & Umfrageforschung

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Apply now
 

Arbeitszeit
Teilzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Befristet

Bewerbungsfrist
02.06.2025

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Jobcode
4748

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung.

Wir suchen eine engagierte Studentin bzw. einen engagierten Student zur Unterstützung bei der Konzeption und Analyse quantitativer Umfragedaten im Rahmen eines medizinischen Forschungsprojekts an der Charité. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines dynamischen Risikoscores zur Vorhersage von Schwangerschaftskomplikationen und dessen Integration in die ambulante Versorgung. Sind Sie bereit an diesem spannenden Projekt mitzuarbeiten? Dann werden Sie Teil der Charité!

Die Stelle im Überblick

  • Unterstützung bei Design und Umsetzung quantitativer Umfragen
  • Qualitätskontrolle der erhobenen Daten
  • Unterstützung bei der Validierung statistischer Modelle
  • Unterstützung bei der Datenbereinigung und -vorverarbeitung 

Danach suchen wir

  • Ordentlich immatrikulierte Studierende / Studierender in Informatik, Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einer vergleichbaren Richtung 
  • Erste Erfahrungen im Programmieren mit Python und/oder R (z. B. durch Projekte, Uni-Kurse, GitHub-Beiträge, Hackathons etc.) 
  • Interesse an medizinischer Forschung und datengetriebener Analyse 
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Daten, z. B.: 
    Datenaufbereitung mit pandas (Python) oder dplyr (R); 
    Umgang mit fehlenden Werten und Ausreißern;
    Zusammenführen von Datensätzen (Joins, Merges); 
    Aggregation und einfache Auswertungen (z. B. groupby, count);
    Visualisierung und Reporting mit z. B. ggplot2, seaborn oder plotly

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Modernste und innovative Ausstattung
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe TV Stud III. Den Tarifvertrag finden Sie hier.
  • Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet.
  • Arbeitszeit: 40 Stunden / Monat
  • Die Position ist bis zum 31.03.2028 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Die Bewerbungsfrist endet am 02.06.2025
  • Kennziffer 4748

Application

 

Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

sekretariat-balzer@charite.de 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.