Menü

Patientenkoordination (d/w/m) Unfallchirurgie und Orthopädie

Apply now
 

Patientenkoordination (d/w/m) Unfallchirurgie und Orthopädie

Specialty
Orthopedics and trauma surgery

Charite Ambulanzmotiv 3
Apply now
 

Work time
full-time, part-time

Start date
Ab sofort

Employment period
unlimited

Application deadline
06.06.2025

Deployment location Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Jobcode
4744

Salary group
P8/E8

 

Arbeiten an der Charité

„Gute Versorgung beginnt mit guter Koordination – für uns zählt der Mensch in jeder Phase des Klinikaufenthalts.“ Bereit für den nächsten Schritt? Wir suchen Verstärkung in der Patientinnen- und Patientenkoordination der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Charité-Campus Benjamin Franklin in Steglitz. Ob ambulant oder stationär – Sie gestalten aktiv die Versorgung von Menschen mit Verletzungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie nach endoprothetischen Eingriffen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Patientensicherheit, reibungslose Abläufe und menschliche Zuwendung in den Mittelpunkt stellt. Klingt nach Ihnen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

Was Sie bei uns bewegen

  • Ganzheitliche Einschätzung der Patientensituation und Ermittlung individueller Unterstützungsbedarfe im Kontext von Aufnahme, Aufenthalt und
  • EntlassungOrganisation und Steuerung des stationären Aufenthalts – von der Aufnahme bis zur Entlassung
  • Aktive Förderung der Kommunikation im multiprofessionellen Team
  • Sicherstellung reibungsloser Abläufe zur Steigerung von Patientensicherheit und -zufriedenheit im Aufnahme- und Entlassmanagement
  • Aufbau und Pflege interner sowie externer Netzwerke zur Optimierung sektorenübergreifender Versorgungsprozesse

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter
  • Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung im stationären Bereich mit
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung im Care- und Case-Management ist vorhanden oder wird zeitnah angestrebt
  • Sie handeln verantwortungsbewusst, zeigen hohes Engagement und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und den Überblick
  • Mit Empathie, Kommunikationsstärke und schneller Auffassungsgabe erfassen Sie komplexe Situationen und begegnen Patientinnen, Patienten sowie Angehörigen auf Augenhöhe
  • Sie wünschen sich eine kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit und bringen sich aktiv in das Team ein
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie Interesse an Netzwerkarbeit und fachlicher Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P08/E08 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Vollzeitstelle oder Teilzeit möglich, geben Sie an wieviel Prozent Sie arbeiten möchten
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 06.06.2025
  • Kennziffer: 4744

Application

 

Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katrin Degner

Pflegerische Centrumsleitung

katrin.degner@charite.de 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.