Menü

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Kardiologische Privatambulanz

Apply now
 

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Kardiologische Privatambulanz

Specialty
Cardiology

DHZC MFA 1
Apply now
 

Work time
full-time, part-time

Start date
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Employment period
limited

Application deadline
07.05.2025

Deployment location Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Jobcode
4656

Salary group
E6/P7

 

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um neue Maßstäbe in der Versorgung, Forschung und Lehre zu setzen. Mit insgesamt acht Kliniken und Instituten und über 2.200 Mitarbeitenden streben wir danach, ein herausragendes Arbeitsumfeld mit spannenden Entwicklungsperspektiven zu bieten.

Das DHZC. Für jeden Herzschlag.

Die Mitarbeit erfolgt in unserem Team der Privatambulanz von Prof. Ulf Landmesser am Campus Benjamin Franklin in Steglitz. In der Privatambulanz kümmern sich unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um einen gut abgestimmten Ablauf in der Aufnahme und Koordination sowohl unserer ambulanten als auch stationären Patientinnen und Patienten. Es handelt sich um eine Tätigkeit, die Belastbarkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen voraussetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle im Überblick

  • Assistenz im Leitungsbereich Ambulanz mit Schwerpunkt Praxismanagement
  • Organisation und Administration der Privatsprechstunde und der Privatstation
  • Diensteinsatzplanung der Mitarbeitenden der Privatambulanz
  • Terminkoordination von Untersuchungen und Sprechstundenterminen, Vor- und Nachbereitung der Akten sowie digitale Aktenpflege
  • Kommunikation mit internen und externen Schnittstellenbereichen (z. B. Kostenträgerinnen und Kostenträgern)
  • Vorbereitung der Dokumentation für die Abrechnung bzw. Abrechnungsmanagement
  • Nicht-invasive Funktionsdiagnostik: EKG, Langzeit-EKG, Lungenfunktion
  • Blutabnahmen
  • Bestellung, Verwaltung und Ausgabe von Büromaterialien 

Danach suchen wir

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder als Pflegefachkraft
  • Sie können fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im Ambulanz- und Praxismanagement vorweisen oder haben mehrere Jahre Erfahrung in der Patientenadministration
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der nicht-invasiven Funktionsdiagnostik: Blutabnahmen, EKG, Langzeit-EKG, Lungenfunktion
  • Sie besitzen sehr gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse und IT Affinität 
  • Eine hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Professionalität, Organisationsvermögen, eigenverantwortliche Handlungskompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit zeichnen Sie aus
  • Kommunikationsfähigkeit, freundliches und dienstleistungsorientiertes Verhalten gegenüber Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Besuchern und sehr gute Umgangsformen gehören zu Ihren Stärken
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse 

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen 
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E6/P7 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Position ist in Teilzeit bis Vollzeit (38,5 Wochenstunden) zu besetzen und im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung auf 12 Monate befristet
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 07.05.2025
  • Kennziffer: 4656

Application

 

Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Dr. Katja Eddel
030 450 513 833

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.