Arbeiten an der Charité
BeMoveD ist eine diagnostische Einheit des Julius-Wolff-Instituts und der Orthopädie, die sich im Bereich Funktions- und Bewegungsanalyse als auch Trainingstherapie spezialisiert. Mit einem interdisziplinären Team nutzen wir modernste Technologien und wissenschaftliche Expertise, um die Bewegungsqualität unserer Patientinnen und Patienten sowie Sportlerinnen und Sportler zu verbessern. Durch unsere Arbeit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Prävention und Behandlung von Bewegungseinschränkungen. Wir sind angesiedelt im Rahel Hirsch Center for Translational Medicine, einem neu gestalteten Zentrum, das innovative Ansätze in der Medizin verfolgt und ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld, das sowohl auf technische Exzellenz als auch auf ein angenehmes Arbeitsklima bietet.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen