Arbeiten an der Charité
Die Ambulanz für Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) an der Charité ist auf die Behandlung von Menschen mit ALS sowie die Durchführung klinischer Studien spezialisiert. Unser multiprofessionelles Team unterstützt über 700 Menschen mit ALS im gesamten Krankheitsverlauf – bei der Diagnosestellung, der Teilnahme an Forschungsprojekten, der Entwicklung eines Behandlungskonzepts bis hin zur konkreten Organisation der Versorgung. Wir bieten den Betroffenen an, die ambulanten Behandlungsmaßnahmen der Heil- und Hilfsmittelversorgung, der Pharmakotherapie sowie der Atmungs- und Ernährungsversorgung in einem spezialisierten und digital-unterstützten Versorgungsnetzwerk zu koordinieren. In diesem Zusammenhang wird Forschung durchgeführt, um bestehende Behandlungen zu optimieren und neue Behandlungskonzepte zu entwickeln.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen