Please note: This job posting is only available in German.
Praktikum (d/w/m) Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
Praktikum (d/w/m) Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Je nach Verfügbarkeit
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
Fortlaufend
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Jobcode
4555
Arbeiten an der Charité
Während eines mehrmonatigen Pflichtpraktikums im Rahmen Ihres Studiums im Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation der Charité erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Kommunikationsabteilung einer der größten Universitätskliniken Europas.
Wir freuen uns über Ihre aktive Mitarbeit im redaktionellen Team des Newsrooms und Ihre Unterstützung bei zentralen Veranstaltungen. Sie erhalten die Möglichkeit, selbstständig projektbezogene Themen aus Medizin, Forschung und Lehre zu bearbeiten.
Die Stelle im Überblick
- Mitwirkung an der Konzeption, Planung und Produktion von Material für die in- und externe Kommunikation sowie organisatorische Unterstützung der Teams im Geschäftsbereich
- Begleitung von Bewegtbild-Produktionen
- Aktive Teilnahme an Teammeetings zur Planung und Umsetzung von Presse- und Medienarbeit
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Kanal- und zielgruppengerechten Inhalten für verschiedene Kanäle, u.a. Social Media
- Verfassen von kurzen Texten
- Einbringen von eigeninitiativen Kreativ-Ideen
- Unterstützung bei der Durchführung von zentralen Veranstaltungen
Danach suchen wir
- Aktiver Studienstatus mit Notwendigkeit eines Pflichtpraktikums im Bereich Kommunikation (Immatrikulationsnachweis erforderlich)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (PowerPoint, Outlook, Excel, OneNote)
- Erste Kenntnisse in digitalen Plattformen und Social Media-Kanälen
- Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Affinität zu den Themenbereichen Medizin, Wissenschaft und Forschung
- Praktische Erfahrungen in der Pressearbeit und / oder einer Redaktion sind wünschenswert
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Das Praktikum sollte für einen Zeitraum von mindestens 2 Monaten aufgesetzt sein und es ist unentgeltlich
- Bewerbungen sind fortlaufend möglich
- Kennziffer: 4555
Application
Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
markus.heggen@charite.de
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.