Menü

Projektkoordination / Studienassistenz (d/w/m) Sozialmedizin / Epidemiologie / Gesundheitsökonomie DM.44.25

Apply now
 

Projektkoordination / Studienassistenz (d/w/m) Sozialmedizin / Epidemiologie / Gesundheitsökonomie DM.44.25

Specialty
Social medicine, Health economics

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Apply now
 

Work time
part-time, full-time

Start date
ab sofort

Employment period
limited

Application deadline
07.03.2025

Deployment location Charité
Campus Charité Mitte

Jobcode
4398

Salary group
E9b

 

Arbeiten an der Charité

Am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie werden qualitativ hochwertige Studien zur Wirksamkeit, Effizienz und Therapiesicherheit medizinischer Interventionen durchgeführt. Im Projektbereich Komplementäre und Integrative Medizin werden z. B. Studien zur Wirksamkeit von Akupunktur geplant und durchgeführt. Zur Unterstützung dieser und weiterer Projekte suchen wir eine Studienassistenz zur Begleitung des Studienprozesses – von der Initiierung über den Probandeneinschluss bis zum Abschluss der Studien. Unser interdisziplinäres Forschungsteam bietet eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und kommunikative Tätigkeit mit zeitlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere interessanten Projekte, die angenehme Arbeitsatmosphäre und die flexiblen Arbeitszeiten dürften ursächlich dafür sein, dass viele Teammitglieder schon viele Jahre bei uns tätig sind.

Die Stelle im Überblick

  • Übernahme von studienbezogenen Assistenztätigkeiten und Unterstützung bei der fachgerechten Initiierung und Durchführung von Studien (z. B. Ethikanträge, Verträge, Projektmanagement)
  • Erstellung und Aufbereitung von Studienunterlagen und Zuarbeit für die Durchführung von Studienmonitorings, Audits und Inspektionen
  • Verantwortung für die korrekte Durchführung der standardisierten Studienunterlagenverwaltung
  • Rekrutierung von Studienteilnehmenden und Terminmanagement  
  • Studiendatenkontrolle und Datenpflege, z. B. mit Access-Datenbanken
  • Unterstützung der Organisation und Koordination von Studienabläufen mit internen und externen Partnern
  • Allgemeine Assistenz im Studienteam (u. a. Koordination von Besprechungen)

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, MFA oder vergleichbare Ausbildung/ (Bachelor-) Studium, eine Ausbildung zur Study Nurse äußerst wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Eine Weiterbildung (ICH-GCP Zertifizierung) wird ggf. ermöglicht
  • Erfahrung mit epidemiologischen und/oder klinischen Studien ist Voraussetzung
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation, Flexibilität und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Kontakt mit Projektpartnern und Studienteilnehmenden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Freude am telefonischen Kontakt mit Patientinnen/ Patienten und Studienteilnehmenden

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in spannenden und innovativen Projekten mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Umsetzung eigener Ideen innerhalb eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch flexible Arbeitszeiten

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 19,3 Stunden bis Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Die Position ist bis zum 30.09.2027 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 07.03.2025
  • Kennziffer: 4398

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Annina Tix
sozmed@charite.de

 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.