Menü

Fachärztin / Facharzt (d/w/m) Dermatologie - SP Dermatoonkologie

Apply now
 

Fachärztin / Facharzt (d/w/m) Dermatologie - SP Dermatoonkologie

Specialty
Dermatology

Charite Kampagne 1350x900 19 Lehre 2
Apply now
 

Work time
part-time

Start date
01.05.2025

Employment period
limited

Application deadline
13.03.2025

Deployment location Charité
Campus Charité Mitte; Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Jobcode
4360

Salary group
Ä2 (42 h/week)

 

Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist in Berlin an zwei Standorten mit Hochschulambulanzen und stationärer Krankenversorgung vertreten. Insgesamt verfügt die Klinik über drei dermatologische Stationen, eine Tagesklinik sowie Forschungsmöglichkeiten mit etablierten Strukturen der klinischen und experimentellen Forschung. Die Klinik bietet ein erfahrenes Team von Dermatologinnen und Dermatologen, einen hochmodernen dermatologischen OP und eine eigene Dermatohistologie. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit zwei Dermatologie MVZ der Charité.

Das Hauttumorcentrum der Charité (HTCC) an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ist eines der größten Zentren zur Behandlung von Hautkrebs in Deutschland. Es vereint Aufgaben der Prävention, der Früherkennung, der Therapie und Nachsorge. 

Die Stelle im Überblick

  • Behandlung und Betreuung von ambulanten und / oder stationären Patientinnen und Patienten im Hauttumorzentrum
  • Medikamentöse Behandlung dermatoonkologischer Patientinnen und Patienten in neo- / adjuvanter Intention und im metastasierten Stadium
  • Intratumorale und operative Therapien 
  • Beteiligung an translationalen Studienkonzepten
  • Anleitung und Supervision von Assistenzärztinnen / Assistenzärzten, med. Fachangestellten, u. a. 
  • Unterstützung der ärztlichen Leitung und Mitwirkung an administrativen Aufgaben 
  • Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor 
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
  • Sie haben die Möglichkeit, die Zusatzbezeichnung für medikamentöse Tumortherapie zu erwerben

Danach suchen wir

  • Sie sind Fachärztin / Facharzt der Dermatologie seit mehr als 6 Monaten
  • Breites Wissensspektrum dermatologischer / allergologischer Krankheitsbilder
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, Lehre und wissenschaftlichem Publizieren
  • Sehr gute Englisch Kenntnisse
  • SAP Kenntnisse wünschenswert
  • Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz im Umgang mit Patientinnen / Patienten und Mitarbeitenden
  • Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisationserfahrung

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Teilzeitstelle mit 32 Wochenstunden
  • Die Stelle ist im Rahmen einer Vertretung auf 1 Jahr befristet
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 13.03.2025
  • Kennziffer 4360

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

derma-bewerbungen@charite.de 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.