Menü

Data Scientist / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin DM.26.25

Apply now
 

Data Scientist / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin DM.26.25

Specialty
Infectiology, Pneumology

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Employment period
limited

Application deadline
14.02.2025

Deployment location Charité
Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4313

Salary group
E13

 

Arbeiten an der Charité

Der Fächerverbund für Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin ist auf die Diagnose und Behandlung seltener und komplexer Infektions- und Lungenerkrankungen sowie auf Beatmungs- und Intensivmedizin spezialisiert. Klinische Forschung betreiben die Kliniken im Rahmen der Versorgungsforschung sowohl für die Suche nach neuen Biomarkern, z. B. um die Krankheitsschwere zu erkennen, als auch für klinische Studien mit neuen Medikamenten. Zudem werden Erkrankungen und neue Therapieoptionen präklinisch erforscht. Ziel ist es, Diagnostik und Therapie zu optimieren und weiterzuentwickeln. Zur Unterstützung einer vom BMG geförderten Versorgungsstudie zur Verbesserung der Versorgung von Neuerkrankten mit Long-COVID / Post COVID Syndrom und ME / CFS suchen wir einen Data Scientist für die Analyse, Modellierung und Interpretation komplexer klinischer Daten. 

Die Stelle im Überblick

  • Aufbau, Weiterentwicklung und Pflege der Studiendatenbank
  • Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen (APIs) zur Integration von Wearable-Daten und weiteren Datenquellen zu definierten Zeitpunkten während der Studie
  • Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung zur Unterstützung wissenschaftlicher Auswertungen und Berichterstattung
  • Sicherstellung der Datenqualität, Datenkonsistenz und Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben
  • Dokumentation der Datenprozesse und Analyseverfahren
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Danach suchen wir

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Data Science, Informatik, Mathematik, Statistik oder vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Datenbanken, vorzugsweise im Gesundheits- oder Forschungsumfeld
  • Kenntnisse in der Entwicklung von APIs und der Integration von Wearable-Daten
  • Sicherer Umgang mit Programmiersprachen wie Python, R oder ähnlichen Tools zur Datenanalyyse
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungstools und -techniken
  • Vertrautheit mit datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere im Gesundheitswesen
  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden 
  • Die Position ist bis zum 30.06.2028 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 14.02.2025
  • Kennziffer 4313

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Jasmin Lienau
jasmin.lienau@charite.de

 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.