Full-Stack-Entwicklerin / Full-Stack-Entwickler (d/w/m) Nephrologie und Intensivmedizin DM.14.25
Work time
full-time
Start date
ab 01.03.2025
Employment period
limited
Application deadline
14.02.2025
Deployment location Charité
Campus Charité Mitte
Jobcode
4287
Salary group
E13
Arbeiten an der Charité
Wir sind ein junges dynamisches Team, in dem du dich entfalten und deine Ideen einbringen kannst. In unserer Arbeitsgruppe „Digitale Nephrologie“ arbeiten wir sehr eng mit dem Geschäftsbereich IT zusammen. Unsere Softwarelösungen entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Anwendenden aus anderen klinischen Fachbereichen stetig weiter. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Dich erwarten spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung. Wir achten auf eine gute Work-Life-Balance und bieten kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Stelle im Überblick
- Umsetzung von verschiedenen Digitalisierungsprojekten in verschiedenen Fachbereichen in der Charité
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Full-Stack-Anwendungen
- Entwicklung und Integration von Frontend und Backend-Systemen
- Erstellung von Datenbanken und Schnittstellen
- Umsetzung von komplexen Anforderungen in agilen Arbeitsmethoden
Danach suchen wir
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder ähnliche Fächer
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Fullstack-Anwendungen
- Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Datenbanken (MS SQL, SAP HANA, MySQL, Postgres), Webapplikationen (JavaScript, HTML 5, Node.js, WebIDE, SAPUI5), Schnittstellenprogrammierung (FHIR, Python, Perl, Mirth),
- Interesse an klinischen Verfahrensprozessen (Laboraufträge, Befundkommunikation, medizinische Datenbanken etc.)
- Leidenschaft für innovative Technologien und ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden (z. B. Scrum)
- Hohes Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 14.02.2025
- Die Position ist befristet für 2,5 Jahre
- Kennziffer: 4287
Application
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Marcela Efe
marcela.efe@charite.de
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.