Am Institut für Medizinische Immunologie betreuen wir in unseren Ambulanzen Patientinnen und Patienten mit postinfektiösen Erkrankungen wie Long Covid, ME/CFS und mit Immundefekten. Das Institut ist eingebunden in das Charité Fatigue Centrum, in dem wir auch Beratung und Fortbildung anbieten und verschiedene klinische Studien zur Diagnostik, Versorgung und Medikamentenentwicklung durchführen. Wir bieten eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem Team aus MFA, Study Nurses, Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern und Ärztinnen / Ärzten und in enger Zusammenarbeit mit Teams in der Neurologie und anderen Fachbereichen.
Wir können auch eine gewisse Flexibilität der Arbeitszeiten anbieten. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet wegen einer Elternzeit, eine langfristige Mitarbeit kann jedoch angeboten werden. Weitere Informationen auf https://cfc.charite.de
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E8 TVÖD VKA K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Position ist befristet bis zum 31.12.2026
- Die Bewerbungsfrist endet am 14.02.2025
- Kennziffer 4240