Menü

Pflegerische Qualitätsmanagementkoordinatorin / Pflegerischer Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Hämatologie / Onkologie

Apply now
 

Pflegerische Qualitätsmanagementkoordinatorin / Pflegerischer Qualitätsmanagementkoordinator (d/w/m) Hämatologie / Onkologie

Specialty
Hematology and oncology

Charite Kampagne 1350x900 22 Pflege 2
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
Ab sofort

Employment period
unlimited

Application deadline
09.02.2025

Deployment location Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4217

Salary group
E11

 

Die Charité wurde erneut als bestes Krankenhaus Deutschlands ausgezeichnet – ein Erfolg, der unseren über 24.000 Mitarbeitenden zu verdanken ist. Sie leisten täglich hervorragende Arbeit in der Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Pflege sorgt innerhalb des therapeutischen Teams für eine kompetente und qualitativ hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die Charité hat den Anspruch die bereits vorhandene Pflegequalität und Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten kontinuierlich sicherzustellen und zu verbessern.
Das CC14 umfasst die Bereiche Hämatologie, Onkologie , Tumorimmunologie, Strahlentherapie, Palliativmedizin und Transfusionstherapie.  Das CC14 ist Teil des Charité Comprehensive Cancer Center. Durch diese Struktur ist die Zusammenarbeit zwischen den Interdisziplinären Organtumorzentren und onkologischen Organgruppen sichergestellt.

Die Stelle im Überblick

  • Die Rolle der Qualitätsmanagementkoordinatorinnen und Qualitätsmanagementkoordinatoren ist von zentraler Bedeutung für die Gewährleistung und kontinuierliche Weiterentwicklung der hohen Standards in der Versorgung von Patientinnen und Patienten der Charité. Durch die Gestaltung und Optimierung von pflegerischen Prozessen, tragen Sie maßgeblich dazu bei, eine qualitativ hochwertige und sichere Pflege zu gewährleisten. Die Evaluation von pflegerischen Qualitätsindikatoren und Schulungen des Pflegepersonals zählen neben der kontinuierlichen Prozessoptimierung zu Ihren Hauptaufgaben
  • Im Detail erwarten Sie folgende Aufgabenbereiche
    • Planung, Durchführung und Evaluation interner Audits sowie Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen mit Fokus auf pflegebezogene Prozesse
    • Entwicklung und Implementierung qualitätssichernder Projekte sowie Erhebung und Auswertung pflegerischer Qualitätsindikatoren
    • Überwachung implementierter Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität und Dokumentation von Fortschritten
    • Erstellung von Analyseberichten zu pflegebezogenen Qualitätsindikatoren, Pflegekennzahlen sowie Trends zur Pflegequalität und Patientensicherheit
    • Entwicklung und fortlaufende Überarbeitung von QM-Konzepten und pflegerelevanten Verfahrensanweisungen
    • Identifikation pflegerischer Risiken, Entwicklung gezielter Präventionsstrategien und proaktive Risikoanalyse
    • Enge Kooperation mit Pflegeleitungen, Fachkräften und dem Management zur Abstimmung von Maßnahmen
    • Planung und Durchführung von Schulungen zur Steigerung der Pflegequalität und Begleitung des Pflegepersonals bei der Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen

Danach suchen wir

  • Grundvoraussetzungen sind:
    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen
    • Sie besitzen ein Zertifikat im Qualitätsmanagement beispielsweise nach ISO 9001 oder DGQ
  • Für uns sind folgende Kenntnisse und Kompetenzen wichtig:
    • Erfahrung im Projektmanagement sowie entsprechende Fachkompetenzen sind vorhanden
    • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen (QM-RL, ISO 9001, etc.)
    • Bei der Durchführung interner Audits haben Sie bereits praktische Erfahrungen sammeln können und führen diese sicher durch
    • Sie können ein fundiertes Wissen zu Qualitätsindikatoren und -kennzahlen vorweisen
    • Sie sind sicher in der Bewertung von Prozessen sowie der Datenanalyse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
    • Die Leitung von Schulungen und Workshops zur Qualitätssicherung liegt in Ihrem Kompetenzbereich
    • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit 

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025
  • Kennziffer: 4217

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Birgit Kanngießer
birgit.kanngiesser@charite.de

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.