Menü

Pflegerische Qualitätsmanagementkoordination (d/w/m) Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin

Apply now
 

Pflegerische Qualitätsmanagementkoordination (d/w/m) Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin

Specialty
Pediatric and adolescent medicine, Gynecology and obstetrics, Human genetics

Charite Kampagne 1350x900 Entdeckung 5
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Employment period
unlimited

Application deadline
30.04.2025

Deployment location Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Jobcode
4204

Salary group
E11

 

Komplex, vielfältig, sinnstiftend – Pflegequalität für unser Patientinnen & Patienten

Die Kinderklinik des CC 17 ist wie eine kleine Charité in sich: Hier finden sich alle medizinischen Fachrichtungen – von der Psychiatrie über somatische Fachbereiche bis hin zur hochspezialisierten Intensivmedizin. Hinzukommen im CC17 alle Bereiche der Frauenheilkunde und die Humangenetik. 

Diese Breite macht Ihre Rolle im Qualitätsmanagement besonders spannend – denn Sie wirken bereichsübergreifend, sorgen für Struktur in der Vielfalt und tragen aktiv dazu bei, dass unsere pflegerischen Prozesse auch in der Komplexität des Alltags zuverlässig, sicher und menschlich bleiben.

Zugleich ist die Kindermedizin ein hochregulierter Bereich: Richtlinien des G-BA – etwa in der Kinderonkologie oder Neonatologie – verlangen Präzision und Überblick. Wir suchen daher jemanden, der die Herausforderung liebt, der gerne mit Menschen kommuniziert, aber auch die Details und Vorgaben nicht aus dem Blick verliert.

Ihre Aufgaben – Mitgestalten statt nur kontrollieren

  • Konzeption, Durchführung und Evaluation interner Audits im pflegerischen Bereich
  • Entwicklung und Umsetzung qualitätssichernder Projekte mit Fokus auf Kinder- und Jugendmedizin
  • Monitoring und Auswertung pflegerischer Qualitätsindikatoren in allen Fachbereichen der Klinik
  • Erstellung von Berichten, Prozessanalysen und Handlungsempfehlungen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und spezieller G-BA-Richtlinien (z. B. Neonatologie, Onkologie)
  • Entwicklung und kontinuierliche Aktualisierung von QM-Konzepten und Verfahrensanweisungen
  • Risikoanalysen sowie Entwicklung von Präventionsstrategien im pflegerischen Kontext
  • Durchführung von Schulungen und kollegiale Begleitung im Alltag zur Förderung der Pflegequalität

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Studium (z. B. Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement)
  • Zertifikat im Qualitätsmanagement (z. B. ISO 9001, DGQ, EFQM o. ä.)
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung interner Audits
  • Sehr gute Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben und QM-Richtlinien im Gesundheitswesen
  • Idealerweise Vorerfahrung in pädiatrischen Versorgungsstrukturen oder hohe Motivation, sich in diese einzuarbeiten
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Organisationsstärke
  • Freude an Kommunikation, kollegialem Austausch und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Unsere Werte – Ihre Haltung?

Im Führungsteam der Kinderklinik der Charité zählen Courage, Verbindlichkeit, Offenheit, Respekt, Neugier und Leidenschaft.

Wir glauben an Führung, die inspiriert. An Qualität, die durch Reflexion und Entwicklung entsteht. An Teamarbeit, die interprofessionell funktioniert. Und an eine Pflege, die sich evidenzbasiert, empathisch und zukunftsorientiert weiterentwickelt.

Wenn Sie gerne mitgestalten, Menschen begleiten und komplexe Zusammenhänge lieben, sind Sie bei uns genau richtig.

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden 
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025
  • Kennziffer 4204 

Application

 

Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Anke Nitschke 

+49 30 450 666336  

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.