Komplex, vielfältig, sinnstiftend – Pflegequalität für unser Patientinnen & Patienten
Die Kinderklinik des CC 17 ist wie eine kleine Charité in sich: Hier finden sich alle medizinischen Fachrichtungen – von der Psychiatrie über somatische Fachbereiche bis hin zur hochspezialisierten Intensivmedizin. Hinzukommen im CC17 alle Bereiche der Frauenheilkunde und die Humangenetik.
Diese Breite macht Ihre Rolle im Qualitätsmanagement besonders spannend – denn Sie wirken bereichsübergreifend, sorgen für Struktur in der Vielfalt und tragen aktiv dazu bei, dass unsere pflegerischen Prozesse auch in der Komplexität des Alltags zuverlässig, sicher und menschlich bleiben.
Zugleich ist die Kindermedizin ein hochregulierter Bereich: Richtlinien des G-BA – etwa in der Kinderonkologie oder Neonatologie – verlangen Präzision und Überblick. Wir suchen daher jemanden, der die Herausforderung liebt, der gerne mit Menschen kommuniziert, aber auch die Details und Vorgaben nicht aus dem Blick verliert.
Ihre Aufgaben – Mitgestalten statt nur kontrollieren
- Konzeption, Durchführung und Evaluation interner Audits im pflegerischen Bereich
- Entwicklung und Umsetzung qualitätssichernder Projekte mit Fokus auf Kinder- und Jugendmedizin
- Monitoring und Auswertung pflegerischer Qualitätsindikatoren in allen Fachbereichen der Klinik
- Erstellung von Berichten, Prozessanalysen und Handlungsempfehlungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und spezieller G-BA-Richtlinien (z. B. Neonatologie, Onkologie)
- Entwicklung und kontinuierliche Aktualisierung von QM-Konzepten und Verfahrensanweisungen
- Risikoanalysen sowie Entwicklung von Präventionsstrategien im pflegerischen Kontext
- Durchführung von Schulungen und kollegiale Begleitung im Alltag zur Förderung der Pflegequalität
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Studium (z. B. Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement)
- Zertifikat im Qualitätsmanagement (z. B. ISO 9001, DGQ, EFQM o. ä.)
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung interner Audits
- Sehr gute Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben und QM-Richtlinien im Gesundheitswesen
- Idealerweise Vorerfahrung in pädiatrischen Versorgungsstrukturen oder hohe Motivation, sich in diese einzuarbeiten
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und Organisationsstärke
- Freude an Kommunikation, kollegialem Austausch und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unsere Werte – Ihre Haltung?
Im Führungsteam der Kinderklinik der Charité zählen Courage, Verbindlichkeit, Offenheit, Respekt, Neugier und Leidenschaft.
Wir glauben an Führung, die inspiriert. An Qualität, die durch Reflexion und Entwicklung entsteht. An Teamarbeit, die interprofessionell funktioniert. Und an eine Pflege, die sich evidenzbasiert, empathisch und zukunftsorientiert weiterentwickelt.
Wenn Sie gerne mitgestalten, Menschen begleiten und komplexe Zusammenhänge lieben, sind Sie bei uns genau richtig.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen