Menü

Fachärztin / Facharzt (d/w/m) Institut für Allergieforschung DM.04.25

Apply now
 

Fachärztin / Facharzt (d/w/m) Institut für Allergieforschung DM.04.25

Specialty
Allergology

Charite Kampagne 1350x900 17 Entdeckung 2
Apply now
 

Work time
part-time, full-time

Start date
ab sofort

Employment period
limited

Application deadline
28.02.2025

Deployment location Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Jobcode
4198

Salary group
Ä2 (42 h/week)

 

Arbeiten an der Charité

Seit 15 Jahren bietet das Studienzentrum des Instituts für Allergieforschung (https://ifa.charite.de/) an der Charité die Teilnahme an klinischen Studien an. In dieser Zeit hat sich die Lebensqualität vieler unserer Patientinnen und Patienten mit Mastzell-assoziierten Erkrankungen und deren Differentialdiagnosen grundlegend verbessert. Nicht zuletzt dadurch, dass wir uns der Durchführung klinischer Forschung und der Entwicklung neuer Therapien verschrieben haben. Hervorzuheben ist unser Anspruch an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gewinner des "Family Awards 2020" der Charité) und der außerordentlich kollegiale Umgang innerhalb unseres Instituts. 
Zur Verstärkung unseres Studienteams suchen wir ab sofort eine Prüfärztin oder einen Prüfarzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Die Stelle im Überblick

  • Fachärztliche Tätigkeiten als Prüfärztin/Prüfarzt (gemäß AMG) in Phase I - IV Studien
  • Umsetzung von Studien und Untersuchungsprotokollen
  • Medizinische Betreuung der Studienteilnehmenden
  • Erhebung und Dokumentation studienbezogener Daten: Anamneseerhebung, Untersuchung, Aufklärung, Einholen der Einwilligungserklärungen, etc. 
  • Erkennen von Risiken und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
  • Verantwortlichkeiten im Rahmen der Arzneimittelsicherheit in AMG-Studien (IITs)
  • Kontakt zu beteiligten Prüfzentren und externen kooperierenden Partnern
  • Mitarbeit an der kontinuierlichen Qualitäts- und Prozessverbesserung
  • Schulung des nichtärztlichen und ärztlichen Personals in medizinisch/regulatorischen Belangen

Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Facharztausbildung, vorzugsweise Dermatologie, HNO, Innere Medizin oder Pädiatrie

  • Kenntnisse im Bereich AMG sowie ICH-GCP sind förderlich

  • Schnelle Auffassungsgabe, koordinatives Geschick

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft

  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Gewissenhaftigkeit

  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office)

  • Gute Beherrschung der englischen und sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eigenständiges und verantwortliches Arbeiten in einem jungen kollegialen, internationalen und selbstorganisierten Studienteam
  • Eine gute Einarbeitung mit der Möglichkeit des Erwerbs fachlich notwendiger Zertifikate
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung des weiteren Aufbaus des Instituts und zur Mitarbeit an Forschungsprojekten
  • Verlässliche Arbeitszeiten (i.d.R. von Montag bis Freitag, ohne Schicht-, Wochenend- und Nachtdienste)
  • Einblick in den wissenschaftlichen Fortschritt am Puls der Zeit

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärztliche Beschäftigte Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 21 Stunden bis Vollzeit mit 42 Stunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025
  • Die Position ist befristet bis zum 30.06.2026
  • Kennziffer 4198

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Thomas Buttgereit

humanresources-ifa@charite.de

 

 

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.