Menü

Medizinphysikexpertin / Medizinphysikexperte in Ausbildung (d/w/m) Strahlentherapie / Radioonkologie

Apply now
 

Medizinphysikexpertin / Medizinphysikexperte in Ausbildung (d/w/m) Strahlentherapie / Radioonkologie

Specialty
Radiation oncology and radiotherapy

Charite Kampagne 1350x900 5 Entdeckung 1
Apply now
 

Work time
part-time

Start date
Ab sofort

Employment period
limited

Application deadline
13.02.2025

Deployment location Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz

Jobcode
4166

Salary group
E12

 

Arbeiten an der Charité

Die Medizinische Physik in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinphysikerin oder einen Medizinphysiker zur Ausbildung für die Fachkunde (MPE). Zur Ausstattung der Klinik gehören drei Linearbeschleuniger (IMRT-, VMAT u. IGRT-fähig), Respiratory Gating und Radioonkologie-Informationssystem, mehrere Bestrahlungsplanungssysteme, Afterloading-System, Röntgentiefentherapie-Anlage, IntraBeam-System und eigenes CT mit Simulation. Zusätzliche Bestrahlungstechniken: Stereotaxie, Ganzkörper- und Ganzhaut-Bestrahlung.

Die Stelle im Überblick

  • Zu den Aufgabengebieten im Rahmen der Ausbildung gehören unter anderem
    • Dosimetrie
    • Bestrahlungsplanung in der Tele- und Brachytherapie
    • Qualitätssicherungsmanagement für die oben genannten Bereiche
  • Eigene Initiative und Ideen sind ausdrücklich erwünscht und können in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eingebracht werden

Danach suchen wir

  • Bachelor-Abschluss in Physik, Medizinischer Physik oder einem ähnlichen Fachgebiet
  • Masterstudium in Medizinphysik
  • Praktische Erfahrungen in der Radioonkologe oder einem ähnlichen Fachgebiet erwünscht
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise im multiprofessionellen Team
  • Gute analytische Fähigkeiten bei komplexen Fragestellungen
  • Kompetenz in der Verwendung digitaler Anwendungen

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E12 gemäßTVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist mit 31,2 Wochenstunden möglich
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 13.02.2025
  • Kennziffer: ID 4166

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frank Seiler
frank.seiler@charite.de

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.