Arbeiten an der Charité
Wir suchen genau Sie für die Koordination der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen. Die Charité ist eine der besten Krebskliniken weltweit und hat Spezialisten für jede Krebserkrankung. Für Patienten von außen und auch für Zuweiser ist es aber oft schwer, in der Charité mit ihren drei klinischen Standorten die richtige Stelle für ihre Beratung und Behandlung zu finden. Daher bauen wir unsere Hotline aus, um eine schnelle und effektive Koordination und Lotsenfunktion für externe Anfragen zu realisieren.
Die Stelle im Überblick
Im CCCC stehen Sie in dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im Zentrum der Steuerung von Patientinnen und Patienten. Für neue Patient:innen legen Sie die onkologischen Akten durch strukturierte Zusammenstellung der Vorbefunde an, entwickeln gemeinsam mit dem ärztlichen Team einen Plan für die Beratung, Aufnahme oder ambulante Behandlung und organisieren zeitnahe Termine an der richtigen Stelle in der Charité. Wenn lösungsorientierte Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams, Empathie, Kommunikationsstärke und Organisationstalent zu Ihren Stärken zählen, dann sind Sie in unserem Team des CCCC genau richtig. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle im Überblick
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Überwachung der Annahme externer Krebspatienten in die Charité.
- Ansprechpartner und Zusammenstellung aller externer Vorbefunde bei direkten Anfragen von Patienten bzw. Angehörigen zur Zweitmeinung oder Übernahme der Behandlung durch die Charité
- Kommunikation und Koordination mit externen Zuweisern (Hausärzte, onkologische Fachärzte, externe Kliniken), um die Übernahme der Versorgung zeitnah und optimal zu organisieren.
- Vergabe nach Dringlichkeit, Fachbereich und besonderer Anforderungen
- Überwachung der zeitgerechten Realisierung von Ambulanzterminen bzw. stationärer Aufnahme
- Durchführung von Qualitätsanalysen und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen der jährlichen Zertifizierungen
- Erstellung von Quartalsberichten über Zahlen, Spektrum und Ergebnisqualität
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen