Menü

Patientenkoordination (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center

Apply now
 

Patientenkoordination (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center

Specialty
Hematology and oncology

Charite Kampagne 1350x900 2 Entdeckung Bildschirm
Apply now
 

Work time
full-time

Start date
Ab sofort

Employment period
unlimited

Application deadline
07.03.2025

Deployment location Charité
Campus Charité Mitte

Jobcode
3959

Salary group
P8/E8

 

Arbeiten an der Charité

Wir suchen genau Sie für die Koordination der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen. Die Charité ist eine der besten Krebskliniken weltweit und hat Spezialisten für jede Krebserkrankung. Für Patienten von außen und auch für Zuweiser ist es aber oft schwer, in der Charité mit ihren drei klinischen Standorten die richtige Stelle für ihre Beratung und Behandlung zu finden. Daher bauen wir unsere Hotline aus, um eine schnelle und effektive Koordination und Lotsenfunktion für externe Anfragen zu realisieren.

Die Stelle im Überblick

Im CCCC stehen Sie in dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im Zentrum der Steuerung von Patientinnen und Patienten. Für neue Patient:innen legen Sie die onkologischen Akten durch strukturierte Zusammenstellung der Vorbefunde an, entwickeln gemeinsam mit dem ärztlichen Team einen Plan für die Beratung, Aufnahme oder ambulante Behandlung und organisieren zeitnahe Termine an der richtigen Stelle in der Charité. Wenn lösungsorientierte Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams, Empathie, Kommunikationsstärke und Organisationstalent zu Ihren Stärken zählen, dann sind Sie in unserem Team des CCCC genau richtig. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle im Überblick

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Überwachung der Annahme externer Krebspatienten in die Charité.
  • Ansprechpartner und Zusammenstellung aller externer Vorbefunde bei direkten Anfragen von Patienten bzw. Angehörigen zur Zweitmeinung oder Übernahme der Behandlung durch die Charité
  • Kommunikation und Koordination mit externen Zuweisern (Hausärzte, onkologische Fachärzte, externe Kliniken), um die Übernahme der Versorgung zeitnah und optimal zu organisieren. 
  • Vergabe nach Dringlichkeit, Fachbereich und besonderer Anforderungen 
  • Überwachung der zeitgerechten Realisierung von Ambulanzterminen bzw. stationärer Aufnahme 
  • Durchführung von Qualitätsanalysen und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen der jährlichen Zertifizierungen 
  • Erstellung von Quartalsberichten über Zahlen, Spektrum und Ergebnisqualität 

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachmann-/ frau oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter 
  • Fundierte Erfahrung in der Betreuung von Krebspatient:innen oder in der Patientenorganisation in Notaufnahmen
  • Zusätzliche Zertifizierungen im Case oder Care Management können in diesen Bereichen die Fachkenntnisse vertiefen und die Eignung für die Position unterstreichen. 
  • Fähigkeit, klar und effektiv mit Patienten, Angehörigen und medizinischem Personal zu kommunizieren 
  • Kompetenz zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Teammitgliedern, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. 
  • Strukturierte Arbeitsweise 
  • Gute EDV Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und Outlook sowie SAP
  • Zusätzlich zur Kommunikation in deutscher Sprache sind fundierte Englischkenntnisse und ggf. andere Sprachen von Vorteil

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E08 / P08 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 38,5 Stunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 07.03.2025
  • Kennziffer: 3959

Application

 

Apply using our online tool and become part of the Charité.

Apply now

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Nancy Schramm
nancy.schramm@charite.de

More information

Data protection information

The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.

Additional information

Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.