Studienassistenz / Koordination Amyloidosezentrum (d/w/m) Amyloidosis Center Charité DM.169.24

Work time
part-time, full-time
Start date
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Employment period
limited
Application deadline
08.11.2024
Deployment location Charité
Campus Charité Mitte
Jobcode
3829
Salary group
E8
Arbeiten an der Charité
An der Charité wurde im Mai 2019 ein multidisziplinäres Amyloidosezentrum (ACCB) gegründet und hat zum Ziel, die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit diesen seltenen Erkrankungen zu verbessern und die Forschung auf diesem Gebiet zu fördern. Dafür möchten wir eine möglichst dauerhafte und nachhaltige Struktur etablieren, die folgende Punkte adressiert:
- im Bereich der Amyloidose eine Forschungsinfrastruktur und ein Forschungsnetzwerk aufzubauen
- die medizinischen Patientinnen-/Patienten-Outcomes zu verbessern, insbesondere über die Etablierung eines Studienregisters (klinische Versorgungsforschung)
- innovative und moderne Patientenmanagement-Infrastrukturen zu entwickeln und dadurch neue Erkenntnisse über die Versorgung im Bereich der Amyloidose zu gewinnen
Die Stelle im Überblick
- Koordination des Amyloidosis Center Charité
- Funktion als Ansprechperson für Patienten- und Behandlungsanfragen und für eingehende Anfragen zur Diagnostik und Terminvergabe in den einzelnen Fachambulanzen
- Zusammenarbeit mit dem gesamten ärztlichen wie pflegerischen Team in Sprechstunden, bei der Koordination von Terminen und der Vermittlung von Spezialuntersuchungen
- Weiterentwicklung der T-Base Datenbank (Verwaltung und Ordnung der Einverständniserklärungen)
- Koordination der Durchführung von Untersuchungen, Nachkontrollen und Nachverfolgung von Patientinnen und Patienten
- Durchführung kardiologischer und neurologischer Tests (Fragebögen etc.) nach entsprechender Einarbeitung
- Datenerfassung, -eingabe, -aufbereitung und -verwaltung
- Protokollgerechte Betreuung von Studienpatientinnen und -patienten i. R. von drittmittelgeförderten Studien im Bereich Amyloidose
- Probenaufbereitung und -versand
- Unterstützung der Studienärztinnen und -ärzte
- Vor- und Nachbereitung von Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits etc.
- Koordination und Durchführung von Injektionen
- Vor- und Nachbereitung virtueller, interdisziplinärer Fallkonferenzen
Die Tätigkeit erfolgt ausschließlich in der Tagschicht (kein Schichtdienst)
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (Gesundheits- und Krankenpflegekraft, MFA o. ä.)
- Ideal, aber nicht zwingend erforderlich ist eine Zusatzausbildung zur Studienassistenz bzw. Study Nurse
- Erfahrungen im Bereich Neurologie und Kardiologie sind von Vorteil
- Studienerfahrungen, Kenntnisse der AMG-Vorgaben und der Good Clinical Practice (GCP Zertifikate)
- Kenntnisse der gängigen Office-Software und Datenbankprogramme (u. a. RedCap, T-Base, SAP)
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten und am eigenständigen Arbeiten
- Wünschenswert ist eine kommunikative, offene Persönlichkeit
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 30 Stunden bis Vollzeit mit 39 Stunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 08.11.2024
- Die Position ist befristet bis zum: 31.12.2026
- Kennziffer: 3829
Application
Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion.
Apply using our online tool and become part of the Charité.
Apply nowBei Fragen wenden Sie sich bitte an:
More information
The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here.
Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.