Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Wir suchen Unterstützung für unser multidisziplinäres Team, das sich mit innovativen Aspekten der Bildungsarbeit und Bildungsforschung insbesondere in der Pflege befasst. Dazu zählen Fragen des interprofessionellen Lehrens und Lernens, der klinischen Kompetenzentwicklung, der Qualifizierung von Lehrenden für die Gesundheitsberufe im internationalen Vergleich sowie der Weiterbildung zu ausgewählten Schwerpunktthemen (z.B. Patientensicherheit, Disaster Preparedness).
Die Stelle im Überblick
Mitwirkung an laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten (gesundheitsbezogene Bildungsarbeit und Bildungsforschung)
Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Entwicklung neuer Projektideen und der Einwerbung von Drittmitteln für Folgeprojekte
Lehre in dem am Institut angesiedelten Studiengängen (vorrangig jedoch im Master Health Professions Education)
Begleitung von Studentinnen und Studenten, Betreuung von Abschlussarbeiten und die Mitwirkung an Maßnahmen der Qualitätssicherung in der Lehre
Mitwirkung an der Erstellung von Forschungsberichten sowie der Publikation und Kommunikation von Forschungsergebnissen
Mitarbeit in verschiedenen Lehre- und Projektteams sowie Gremien innerhalb und außerhalb des Instituts
§110 (4), Satz 3 BerlHG sieht für wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.
Das bringt die Charité mit
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K Charité. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team.
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.
- Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Qualifizierung mit dem Ziel der Promotion oder Habilitation
- Mitarbeit in einem vielfältigen, interprofessionellen und interdisziplinären Team
- Ein anregendes wissenschaftliches Umfeld mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern
- Individuelle Entwicklungsoptionen und internationale Vernetzungsmöglichkeiten
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité