Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m)

Art der Anstellung
Vollzeit
Eintrittsdatum
sofort
Befristung
3 Jahre
Bewerbungsfrist
09.06.2023
Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)
Kennziffer
REF1338K
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Im Rahmen des Aufbaus eines neuen pflegewissenschaftlichen Schwerpunktes suchen wir Sie ab sofort. Die Stelle beinhaltet die Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte, insbesondere zur Förderung einer evidenzbasierten Praxis und Entscheidungsfindung. Es besteht die Möglichkeit der Promotion.
Die Stelle im Überblick
Planung, Durchführung und Auswertung von Evidenzsynthesen
Planung und Durchführung von empirischen Projekten
Mithilfe bei Antragstellungen für Fördermittel
Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.
Danach suchen wir
- Erfolgreicher pflege- oder gesundheitswissenschaftlicher Hochschulabschluss (oder vergleichbar)
- Berufspraktische Erfahrungen in einem Pflege- oder anderem Gesundheitsfachberuf
- Grundlegende Kenntnisse in den Methoden der evidenzbasierten Medizin sind erforderlich
- Erfahrungen in der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen mittels systematischer Literaturrecherchen sowie qualitativer und/oder quantitativer Methoden
- Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen und Projekte, insbesondere zur Förderung einer evidenzbasierten Praxis
- Freude an Kommunikation, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Engagement sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Möglichst Erfahrungen in der Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen (deutsch/englisch)
Das bringt die Charité mit
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team.
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité
Vorteile und Leistungen
Wir leben Offenheit
Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Europas beste Klinik
Arbeiten Sie am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfahren Sie hier.
Vergünstigungen und Sonderkonditionen
Als Teil des Charité-Teams profitieren Sie von etlichen Shopping-, Sport- und Freizeit-Vergünstigungen durch Partnerfirmen. Auch das Familienportal Voiio gehört dazu.
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Juniorprof. Dr. Julia Lühnen
julia.luehnen@charite.de
Häufig gestellte Fragen
Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern finden Sie hier: https://familienbuero.charite.de/
Bei uns werden Sie fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie hier. Wir vermerken das Gehalt auch in den Stellenangeboten.
Grundsätzlich sollten Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Zeugnisse bzw. Ihre Berufsurkunde und ggf. Zertifikate bereithalten. Wir machen im Online-Formular kenntlich, welche Angaben wir zwingend benötigen und welche freiwillig eingereicht werden können. Alternativ können Sie über die Schnellbewerbung zu uns Kontakt aufnehmen – ganz unkompliziert ohne Unterlagen.
Weitere Informationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.