Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Die Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin (CBF) ist als universitäres Zentrum der Maximalversorgung wesentlich in die medizinische Versorgung im Berliner Südwesten eingebunden und integrativer Bestandteil der universitären Herzmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des universitären Herzzentrums der Charite (DHZC).
Im klinischen Studienzentrum der Klinik werden regelmäßig klinische industrie- und selbstinitiierte Studien der Phasen II, III und VI durchgeführt. Diese untersuchen moderne Diagnose- und Therapieverfahren bei Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom, nach Herz-/Kreislaufstillstand, stabiler koronarer Herzerkrankung, Rhythmologie und fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Die Klinik verfolgt einen wissenschaftlichen Schwerpunkt im Bereich der Evaluation moderner Therapiestrategien zur interventionellen Koronar- und Herzklappentherapie.
Das bringt die Charité mit
- Eingruppierung E9b gemäß TVöD - VKA- K Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité