Studentische Hilfskräfte (d/w/m) Follow-up der Molekularen Tumorkonferenz STUD-B 05.23.08

Art der Anstellung
Teilzeit
Eintrittsdatum
ab sofort
Befristung
24 Monate
Bewerbungsfrist
18.06.2023
Einsatzort
Campus Berlin Buch (CBB)
Campus Charité Mitte (CCM)
Kennziffer
REF1472Y
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 19.000 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Das CCCC sucht studentische Hilfskräfte zur systematischen Dokumentation von Daten aus der Molekularen Tumorkonferenz (MTK). Im Rahmen des Konzepts der personalisierten Medizin werden nach erfolgter Analyse von Tumorproben in der MTK eventuelle molekulare Veränderungen interpretiert, mit dem Ziel eine zielgerichtete, individualisierte Therapie und/oder den Einschluss in klinische Studien zu empfehlen.
Diese Strategie befindet sich an der Schnittstelle zum aktuellen Forschungsstand, und eine genaue Dokumentation - vor allem des Follow-ups - ist wichtig, um die Wirksamkeit der Entscheidungen aus der MTK zu messen und zu verbessern. Das CCCC ist in eine Reihe nationaler Netzwerke und Programme eingebunden (z.B. nNGM: nngm.de; DNPM: dnpm.de/), die sich mit der Wirksamkeit beschäftigen, und die Datenlage für die Forschung deutschlandweit verbessern wollen.
Die Stelle im Überblick
- Für wissenschaftliche Zwecke benötigen wir Unterstützung
- Bei der systematische Dokumentation klinischer daten von Patientinnen und Patienten in verschiedenen eCRF (elektronischer Case Report Form) Systemen (z.B. secuTrial, REDCap)
- Bei der Recherche im hauseigenen Tumordokumentationssystem GTDS und dem SAP System zur generellen Verwaltung von Patientendaten
- Bei der Follow-up Erhebung für die in der MTK besprochenen Patientinnen und Patienten
- Eine Tätigkeit in einem spannenden, sich ständig weiterentwickelnden Feld mit wissenschaftlicher Anbindung
- Bei persönlichem Interesse und Eignung bietet das Projekt viel Potential für eigene wissenschaftliche Arbeit (Hausarbeit & Promotion)
- Es kann Praxiserfahrung durch Teilnahme an Tumorkonferenzen, Famulatur und PJ gesammelt werden
Danach suchen wir
- Ordentlich immatrikulierte Studierende
- Interesse an Onkologie, insbesondere an molekularer Diagnostik/Therapie
- Hilfs- und Leistungsbereitschaft
- Motivation für akribische Dateneingabe
- Erfahrung mit Excel und PC-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, wenige Tage im Monat für die Tätigkeit an der Evangelischen Lungenklinik in Berlin Buch zu arbeiten
Das bringt die Charité mit
- Eingruppierung TV STUD III nach TVÖD VKA-K.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 40h/Monat, jedoch stets 10h/Woche erforderlich
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité
Vorteile und Leistungen
Wir leben Offenheit
Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Europas beste Klinik
Arbeiten Sie am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfahren Sie hier.
Vergünstigungen und Sonderkonditionen
Als Teil des Charité-Teams profitieren Sie von etlichen Shopping-, Sport- und Freizeit-Vergünstigungen durch Partnerfirmen. Auch das Familienportal Voiio gehört dazu.
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Pamela Riemer
030 450 564 663
cccc-koordination@charite.de
Häufig gestellte Fragen
Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern finden Sie hier: https://familienbuero.charite.de/
Bei uns werden Sie fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie hier. Wir vermerken das Gehalt auch in den Stellenangeboten.
Grundsätzlich sollten Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Zeugnisse bzw. Ihre Berufsurkunde und ggf. Zertifikate bereithalten. Wir machen im Online-Formular kenntlich, welche Angaben wir zwingend benötigen und welche freiwillig eingereicht werden können. Alternativ können Sie über die Schnellbewerbung zu uns Kontakt aufnehmen – ganz unkompliziert ohne Unterlagen.
Weitere Informationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.