Menü

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (d/w/m) Schwerpunkt Anwenderbetreuung

Jetzt bewerben
 

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (d/w/m) Schwerpunkt Anwenderbetreuung

3 Mitarbeiterinnen der Verwaltung des Erlösmanagements der Charité bei einer Besprechung der Charité
Jetzt bewerben
 

Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist
15.04.2023

Kennziffer
REF821R

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschland gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen –in der Krankenhausversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Wir wollen mit Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Stelle der/des Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiters (d/w/m) Schwerpunkt Anwenderbetreuung besetzen.

Der Geschäftsbereich Einkauf bearbeitet ein Beschaffungsvolumen von ca. 250 Millionen Euro pro Jahr und ist für alle Beschaffungen (ohne Apotheke und Bau)an der Charité der erste Ansprechpartner. Für die weitere Digitalisierung der Beschaffungsprozesse und die operative Umsetzung von Beschaffungen an der Charité wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiters (d/w/m) Schwerpunkt Anwenderbetreuung frei. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das Wirtschaftlichkeit und den Dienstleistungsgedanken für die Anwender an oberste Stelle setzt. 

Die Stelle im Überblick

Zu Ihren Verantwortungsbereich zählen:

  • Kommunikation/Abstimmung zwischen den Anwendern, den Lieferanten, der Logistik und den internen Einkaufsbereichen
  • Serviceorientierte Bearbeitung von Telefon- und E-Mail-Anfragen zu allgemeinen Beschaffungsthemen
  • Qualifizierte Einspielung von eingehenden Anfragen in das Ticketsysteme
  • Steuerung und Überwachung des Ticketsystems inkl. Weiterleitung der Tickets an die zuständigen Einkaufsbereiche
  • Sicherstellung der strukturellen Abwicklung der täglichen operativen Einkaufsprozesse
  • selbstständige Lösung und Klärungen von Eskalationsfällen im Bereich der Beschaffung 
  • Projektmitarbeit u.a. im Bereich Entwicklung und Ausbau des Einkauf Service Point
  • Prüfung/Beratung/Freigaben/Ablehnung der Bedarfsmeldungen
  • Angebotseinholung, Erstellen von Preisspiegel, Vergabevermerke
  • Prüfung der Bestellentwicklung und Lieferterminverfolgung u.a. durch die Erstellung von Lieferanmahnungen
  • Stammdatenpflege u. Qualitätssicherung der bestehenden Daten im System inkl. Neuanlage von Kreditorendaten und Leistungsstellen
  • Auftragsvergabe und Vergabe von Leistungen im Rahmen der Wirtschaftsbefugnis unter Berücksichtigung der gesetzlichen Richtlinien (GWB, VgV, UVgO, LHO)

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Einkauf, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (MM/BW/CO/FI etc.) oder Vergleichbare ERP Systeme sowie sehr gute Kenntnisse in MS Excel 
  • Prozess- und ergebnisorientierte Entscheidungsfähigkeit mit operativer Konsequenz in der Umsetzung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften (u.a. Öffentliches Vergaberecht).
  • Erfahrung mit einem Daten-/Informationsmanagementsystem von Vorteil
  • Gutes Zahlenverständnis, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Genaues Arbeiten und ein gutes Auge für Details
  • Voraussetzung: Deutschkenntnisse C1 oder höher
  • Wünschenswert: Englischkenntnisse B2 oder höher
  • Team- und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Das bringt die Charité mit

  • Entgeltgruppe E8 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team.
  • Modernste und innovative Ausstattung.
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen

Wir leben Entwicklung

An der Charité können Sie Ihre Karriere in unzählige spannende Laufbahnen lenken und mit einem breiten Weiterbildungsangebot zusätzlich beschleunigen. Ihrer Karriere und Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt.

Arbeit mit Sinn

Durch Ihre Arbeit "hinter den Kulissen" ermöglichen Sie die Forschung, Lehre und Krankenversorgung. So leisten Sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Medizin von morgen.

Stimulierendes Arbeitsumfeld

Der Innovationsgeist beschränkt sich nicht auf die Labore, sondern wird auch in der Verwaltung gelebt. Sie arbeiten mit herausragenden Kolleginnen und Kollegen und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen zu verwirklichen und die Charité mitzugestalten.

Ihre Bewerbung

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Robert Mees
030 450 574072
robert.mees@charite.de

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinen?

Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern finden Sie hier: https://familienbuero.charite.de/ 

Besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprechen Sie hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den Sie sich interessieren.

Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt es?

Die Charité fördert Ihre Karriere und Ihre Weiterbildung. Wir wollen allen Mitarbeitenden ermöglichen, über sich hinauszuwachsen – sei es im Klinikalltag, als Mentorin bzw. Mentor, im Studium, der Verwaltung, Forschung oder Lehre. Mehr Informationen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite unserer Fortbildungsakademie. Sprechen Sie auch mit den jeweiligen Bereichen bezüglich individueller Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.