Menü

Physiotherapeutin/ Physiotherapeut (d/w/m) CC17-41.22

Jetzt bewerben
 

Physiotherapeutin/ Physiotherapeut (d/w/m) CC17-41.22

Fachgebiet
Kinder- und Jugendmedizin

2 Mitarbeiter der Physiotherapie bei der Behandlung einer Patientin
Jetzt bewerben
 

Art der Anstellung
Voll- oder Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung
unbefristet

Bewerbungsfrist
31.03.2023

Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding

Kennziffer
REF448K

 

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Du den Unterschied machst

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Stelle als Physiotherapeutin/ Physiotherapeut (d/w/m) im Mukoviszidose-Zentrum an. 

Das Mukoviszidose-Zentrum der Klinik für Pädiatrie m. S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin (Direktor: Prof. Marcus M. Mall) gehört zu den größten Behandlungszentren für Kinder und Erwachsene mit Mukoviszidose in Deutschland. Unser interdisziplinäres Team für die Versorgung von Mukoviszidose auf der Station sowie der Ambulanz besteht neben Ärzten und dem Pflegeteam weiterhin aus Psychologen, Diätassistenten, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern. 

Die Stelle im Überblick

  • Sie sind verantwortlich für die Patienten- / Patientinnen- und Elternberatung sowie der Schulung in der Inhalation und Hygiene bei chronischen Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose oder primärer Ziliendyskinesie im ambulanten, tagesstationären und stationären Setting
  • Sie betreuen Kinder und Erwachsene mit chronischen Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose oder primärer Ziliendyskinesie sowie der allgemeinen Pädiatrie im stationären Setting
  • Sie nehmen aktiv an interdisziplinären Fallbesprechungen teil
  • Sie führen Seminare / Workshops für Patienten / Patientinnen und Angehörige durch
  • Sie sind bereits, auch abends und am Wochenende tätig zu sein

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut
  • Sie haben Erfahrung und Kenntnisse in der Pädiatrie sowie in der Atemtherapie 
  • Idealerweise verfügen Sie über Zertifikate in CF und chronischer Lungenerkrankung, reflektorischer Atemtherapie, Chevalier oder Kinder Bobath Therapie 
  • Sie verfügen über fundiertes Fachwissen, insbesondere Kenntnisse von intensivmedizinischer Patientenbetreuung oder Weaning sind von Vorteil
  • Ihre Arbeitsweise ist durch hohes Engagement und Eigenverantwortung geprägt
  • Team- und Kooperationsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken
  • Sei sind flexibel, innovativ und empathisch 
  • Sie üben Ihren Beruf leidenschaftlich und gerne aus und wissen, dass Umsicht und Freundlichkeit neben Ihrer fachlichen Kompetenz besonders wichtig sind 
  • Sie haben Interesse an beruflicher Qualifizierung

Das bringt die Charité mit

  • Entgeltgruppe E9a gemäß TVöD VKA - K Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge 
  • Teilzeit ab 29 bis Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Wir bieten Eltern Schichtmodelle an, die zu ihrem Leben passen und kooperieren mit Kitas sowie dem dem Familienportal Voiio, das u. a. Nachhilfeangebote listet.

Wir leben Entwicklung

Ihre medizinische und persönliche Entwicklung liegen uns am Herzen. Daher unterstützen wir Sie mit kostenfreien Qualifizierungen, Stipendien, Fachsymposien und -programmen sowie Coaching-Möglichkeiten.

Ihre Bewerbung

 

Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

Jetzt bewerben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. Mirjam Stahl
marina.birr@charite.de

Häufig gestellte Fragen

Wie bewerbe ich mich?

Sobald Sie eine spannende Stelle in unseren Ausschreibungen entdeckt haben, klicken Sie ganz einfach auf den Jetzt bewerben-Button. Hiermit werden Sie direkt auf das entsprechende Eingabe-Formular geleitet, in dem Sie nun die erforderlichen (mit * gekennzeichnet) Daten und Unterlagen einfach und schnell eingeben bzw. hochladen können.

Welche Möglichkeiten gibt es für Wiedereinsteigende?

Auch Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen eine längere Pause in ihrem gelernten Berufen eingelegt haben oder schon lange nicht mehr im Klinikbereich tätig waren, sind bei uns herzlich willkommen. Wir finden mit Ihnen gemeinsam einen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Weg zurück in den Beruf.

Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinbaren?

Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.