Menü

Pflicht - Forschungspraktikum (d/w/m) Kardiovaskuläre Forschung / Forschung zur Transgender-Gesundheit

Jetzt bewerben
 

Pflicht - Forschungspraktikum (d/w/m) Kardiovaskuläre Forschung / Forschung zur Transgender-Gesundheit

Eine Forscherin steht in einem Labor der Charité und lächelt.
Jetzt bewerben
 

Art der Anstellung
Voll- oder Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung
ca. 3 Monate

Bewerbungsfrist
31.03.2023

Kennziffer
REF868I

 

Arbeiten an der Charité

Im Forslund Lab – Klinisches Team unter der Leitung von Dr. Sofia Kirke Forslund an der Charité - Universitätsmedizin Berlin (Campus Mitte) sind frühestens ab Februar/März 2023 für 3 Monate (optional/vorzugsweise länger) Voll- oder Teilzeit-Praktikumsplätze für die Mitarbeit an einem klinischen Studienprojekt zur Untersuchung der kardiovaskulären Gesundheit in einer Transgender-Kohorte zu vergeben.

Das Pflichtpraktikum umfasst die aktive Teilnahme an einer vom DZHK finanzierten klinischen Studie, in der die Auswirkungen einer geschlechtsangleichenden Hormontherapie auf Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich bekanntermaßen zwischen Männern und Frauen unterscheiden, und deren mögliche Vermittlung durch das Darmmikrobiom in einer geplanten Kohorte von 200 Transgender-Personen untersucht werden. Es werden Blutproben (z. B. zur Messung von Hormonspiegeln, Metaboliten und Entzündungsmarkern), Stuhlproben (zur Charakterisierung des Darmmikrobioms) gesammelt und Bewertungen der Ernährungsgewohnheiten, des Lebensstils und der psychosozialen Gesundheit (Depression, anhaltender Stress, Müdigkeit, Lebensqualität und Schlaf) durchgeführt. Die Teilnahme an dem Projekt bietet somit Erfahrung in der Durchführung einer komplexen klinischen Studie, die darauf abzielt, vielschichtige Omics-Daten zu generieren, die mithilfe der computergestützten Systemmedizin umfassend analysiert werden.

Die Stelle im Überblick

  • Rekrutierung von potenziellen TeilnehmerInnen
  • Koordinierung von Studienterminen
  • Durchführung von Online-Interviews und Einweisung in die Datenerhebungsmethoden der Studie
  • Präanalytik von Blutproben (Serum, Plasma) im Labor
  • Teilnahme an wöchentlichen Gruppentreffen und anderen Forschungsnetzwerken

Danach suchen wir

  • Bereitschaft zu überdurchschnittlichem Engagement und selbständigem Arbeiten
  • Aktuelles Studium im Bereich der Ernährungswissenschaften, Biochemie, Public Health, Psychologie oder Medizin
  • Interesse an kardiovaskulärer Forschung und Transgender-Medizin
  • Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Zuverlässigkeit
  • Praktikum muss verpflichtend sein
  • Bei Interesse bitte vollständige, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen als PDF (kurzes Anschreiben, Zeugnisse, tabellarischer Lebenslauf, Dauer und Zeitraum des Praktikums, Umfang der Pflichtpraktikumsstunden) an uns senden.

Das bringt die Charité mit

  • Keine Vergütung
  • Ort: Charité - Universitätsmedizin Berlin, Experimental Clinical Research Center (ECRC), Charité Campus Mitte, Chariteplatz 1, 10117 Berlin, Deutschland

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!

Europas beste Klinik

Arbeiten Sie am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfahren Sie hier

Vergünstigungen und Sonderkonditionen

Als Teil des Charité-Teams profitieren Sie von etlichen Shopping-, Sport- und Freizeit-Vergünstigungen durch Partnerfirmen. Auch das Familienportal Voiio gehört dazu.

Ihre Bewerbung

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Kristina Franz
kristina.franz@charite.de

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Familie und Beruf an der Charité gut vereinen?

Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern finden Sie hier: https://familienbuero.charite.de/ 

Wie werde ich vergütet?

Bei uns werden Sie fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie hier. Wir vermerken das Gehalt auch in den Stellenangeboten. 

Welche Unterlagen muss ich für meine Bewerbung bereithalten?

Grundsätzlich sollten Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Zeugnisse bzw. Ihre Berufsurkunde und ggf. Zertifikate bereithalten. Wir machen im Online-Formular kenntlich, welche Angaben wir zwingend benötigen und welche freiwillig eingereicht werden können. Alternativ können Sie über die Schnellbewerbung zu uns Kontakt aufnehmen – ganz unkompliziert ohne Unterlagen. 

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Datenschutzhinweise

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.