Arbeiten an der Charité
Die Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité Universitätsmedizin Berlin gehört zu den größten und traditionsreichsten Einrichtungen des Fachgebietes. Neben den Aufgaben in Forschung und Lehre werden in der Klinik im ambulanten und stationären Bereich Patientinnen und Patienten mit Sprach-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen behandelt.
Die Klinik beinhaltet auch das Berliner Zentrum für Musikermedizin für die interdisziplinäre Betreuung von Musikerinnen und Musikern. Neben den interdisziplinären Kooperationen mit verschiedenen wissenschaftlichen und klinischen Einrichtungen der Charité Universitätsmedizin hat die Kooperation mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum des Klinikums einen besonderen Stellenwert.
Das bringt die Charité mit
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier.
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum in einem freundlichen, offenen und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits, Gesundheitsförderung und Leasing-Fahrrädern
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité