Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (d/w/m) Zeitschriftenerwerbung / Lizenzen / Benutzungsdienst So.141.22

Art der Anstellung
Vollzeit
Eintrittsdatum
ab sofort
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Jahresgehalt (Brutto)
34.924 bis 38.874 Euro
Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)
Arbeiten an der Charité
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist Teil der Berlin University Alliance. Die Medizinische Bibliothek ist die zentrale Serviceeinrichtung der Charité für die Beschaffung und Bereitstellung von Literatur und Informationen. Sie umfasst die Zentralbibliothek am Campus Virchow-Klinikum sowie Zweigbibliotheken am Campus Charité Mitte und am Campus Benjamin Franklin.
Als moderne Informationseinrichtung unterstützt sie Forschende, Studierende und Lehrende, Krankenversorgung und Verwaltung der Charité bei der effizienten und unabhängigen Nutzung und Verbreitung von Informationen. Sie übernimmt ebenso eine zentrale Funktion bei der medizinischen
Informationsversorgung in der Gesundheitsstadt Berlin. Die Medizinische Bibliothek engagiert sich in den Bereichen
Informationskompetenzförderung und Open Access Publikationsdienste und ist motiviert, weitere Services im Bereich Open Science aufzubauen.
Die Stelle im Überblick
- Sie arbeiten im Erwerbungsteam für Zeitschriften / Lizenzen und regelmässig auch im Benutzungsbereich, wobei Sie Ihre im Kontakt mit Nutzerinnen und Nutzern gesammelten Erfahrungen einsetzen, um aktiv an der Verbesserung der Präsentation unserer Informationsangebote mitzuwirken
- Sie unterstützen uns beim Nachweis unserer Angebote in DBIS und auf den Webseiten der Medizinischen Bibliothek
- Sie helfen dem Fernleihteam bei Zugangsproblemen und bearbeiten Fehlermeldungen von Nutzerinnen und Nutzern
- Dabei bereiten Sie auch Reklamationen gegenüber Verlagen und anderen Lizenzanbietern vor und führen Funktionstests im Discoverysystem Primo durch
- Darüber hinaus erheben Sie Nutzungsstatistiken über verschiedene Plattformen der Verlage, Datenbankanbieter und Vertragspartner und tragen diese in Übersichten zusammen
- Dabei arbeiten Sie an der Pflege und Weiterentwicklung unseres ERM-Systems LAS:eR mit und leisten einen wichtigen Beitrag zur jährlichen Budgetplanung
- Außerdem arbeiten Sie im Zeitschriftenteam mit bei der Verzeichnung, Prüfung und Aktualisierung der Einzel- und Paketnachweise für Zeitschriften und Open Access-Sammlungen im Bibliotheksmanagementsystem Alma
- Im Rahmen der Auskunfts- und Ausleihdienste haben Sie viel Kontakt zu den Nutzerinnen und Nutzern der Medizinischen Bibliothek, die Sie bei Literaturrecherchen unterstützen und über die Services der Medizinischen Bibliothek informieren.
Danach suchen wir
- Sie haben erfolgreich eine Ausbildung als Fachangestellte / Fachangestllter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek abgeschlossen oder sind ausgebildete Bibliotheksassistentin / ausgebildete Bibliotheksassistentin
- Sie verfügen über praktische Erfahrungen mit Bibliothekssystemen (bevorzugt Alma) und vertiefte Kenntnisse von Recherchemethoden in Discovery-Systemen
- Sie gehen sicher mit Standard-Bürosoftware (MS-Office, fortgeschrittene Excel-Kenntnisse) und gängigen Internetanwendungen um und Sie verfügen über ein gutes Zahlenverständnis
- Sie sprechen fließend Deutsch und gut Englisch
- Sie haben Interesse an einer Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld und Interesse am Fach Medizin
- Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, sorgfältig, strukturiert, terminbewusst
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus
- Sie sind engagiert und kundenorientiert und bereit, auch Spät- und Samstagsdienste zu übernehmen
- Berufserfahrung in den gefragten Bereichen ist Voraussetzung.
Das bringt die Charité mit
- Entgeltgruppe E8 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité
Vorteile und Leistungen
Wir leben Offenheit
Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder – im Charité-Team ist jede und jeder willkommen!
Europas beste Klinik
Arbeiten Sie am besten Krankenhaus Europas! Mehr zu unserem Streben nach exzellenter Gesundheitsversorgung, Ausbildung, Translation und Forschung erfahren Sie hier.
Vergünstigungen und Sonderkonditionen
Als Teil des Charité-Teams profitieren Sie von etlichen Shopping-, Sport- und Freizeit-Vergünstigungen durch Partnerfirmen. Auch das Familienportal Voiio gehört dazu.
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Manuela Gregor
030 450 576 156
medbib-direktion@charite.de
Häufig gestellte Fragen
Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern finden Sie hier: https://familienbuero.charite.de/
Bei uns werden Sie fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie hier. Wir vermerken das Gehalt auch in den Stellenangeboten.
Seit dem 15. März 2022 müssen Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht einen vollständigen COVID-19-Impfschutz nachweisen. Auch ein Masern-Impfschutz bzw. eine Immunität muss nachgewiesen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in der Krankenversorgung oder hinter den Kulissen tätig sind.
Wir nehmen den Infektionsschutz unserer Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Studierenden sehr ernst. Ab dem 01. Oktober 2022 gilt ein vollständiger COVID-19-Impfschutz bei drei Impfungen und einem Abstand von drei Monaten zwischen der zweiten und dritten Impfung. Informationen zum Genesenenstatus und weiteren Fragen finden Sie hier.
Weitere Informationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.