Assistenz (m/w/d) des wissenschaftlichen Direktorium des FS-CPC DM.39.23

Art der Anstellung
Vollzeit
Eintrittsdatum
sofort
Befristung
10.2031
Bewerbungsfrist
31.05.2023
Einsatzort
Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde
Kennziffer
REF1046G
Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Das Friede Springer Cardiovascular Prevention Center (kurz: FS-CPC) wurde im Juli 2022 am Präventionscampus Benjamin Franklin der Charité gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege in der Herz-Kreislaufprävention zu entwickeln. Dabei wird die individuelle Gesunderhaltung in den Vordergrund gestellt und nachhaltige Konzepte für die kardiovaskuläre Präventionsmedizin geschaffen.
Das Team des Zentrum sucht eine Assistenz, die / der das wissenschaftliche Direktorium, die wissenschaftlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren des FS-CPC sowie das interdisziplinäres Forscherteam im Aufbau des Zentrums administrativ unterstützt.
Die Stelle im Überblick
Wir sind ein interdisziplinäres Team von kreativen und hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen und suchen Unterstützung bei Administrationsaufgaben auf Ebene der Leitungsgruppe mit folgenden, vielfältigen Themen:
- Terminmanagement: hohes Maß an Flexibilität und Eigenständigkeit - inklusive Vor- und Nachbereitung
- Koordination von Aufträgen der Leitungsgruppe, Informationsflüssen und Prüfung von internen und externen Anfragen,
- Betreuung von nationalen und internationale Kooperationspartnern, Besucherinnen und Besucher sowie Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer
- Mitorganisation von Veranstaltungen
- Eigenverantwortliche Bürokoordination inkl. Reiseplanung, Raumbuchung, Bewirtung
- Assistenz im Personalmanagement: Zusammenstellung der Einstellungsunterlagen; Unterstützung beim Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Assistenz im Reisemanagement: Dienstreiseanträge -und Abrechnungen, Reisebuchungen; Gästereiseerstattungen
- Bestellwesen – und Rechnungswesen: Ansprechpartner für Besteller des Standorts, Bestellungen für Büro und ggf. auch Labor und Wareneingangsbuchungen; Kontrolle der Lieferscheine und Rechnungen
- Sachanlagenverwaltung: Inventarisierung, Gerätewartung und -reparatur organisieren; Elektrogeräteprüfung betreuen,
- Erstellen von Dokumenten, Protokollen und Präsentationen; Literaturrecherchen
- Hohe Verantwortung insbesondere durch interne und externe Repräsentation des FS-CPC bei verschiedenen Stakeholdern
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (Kaufleute im Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation und haben idealerweise Erfahrung als Assistenz
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und beherrschen sicher die gängigen MS-Office-Programmen in Office 365 (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams), Kenntnisse in Sharepoint sind von Vorteil
- Sie sind belastbar und in der Lage auch bei hohem Arbeitsaufwand stets souverän und strukturiert die Aufgaben des Tagesgeschäfts zu bearbeiten, haben ein sehr gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement und auch unter hohem Zeitdruck analytische Zielorientierung und sehr gute Problemlösungskompetenz
- Sie sind eine freundliche, kommunikative Persönlichkeit und haben Freude an neuen Herausforderungen oder haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Bearbeitung administrativer Aufgaben in Forschungseinrichtungen
- Ein selbständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Das bringt die Charité mit
- Entgeltgruppe E9b TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team.
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.
- Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem sich neu entwickelnden medizinischen Bereich der Herz-Kreislauf Prävention in einem innovativen, modernen Zentrum an einer der größten Universitätsklinik Europas. Sie sind an dem Aufbau und Betrieb des FS-CPC von Beginn an beteiligt und sind Teil eines freundlichen und fachkompetentem Teams.
- Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander, das wir als wichtigen Bestandteil unserer Teamkultur sehen und aktiv leben. Mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub bieten bei uns die Möglichkeit, Familie und Beruf gut zu vereinbaren.
Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité
Vorteile und Leistungen
Wir leben Entwicklung
An der Charité können Sie Ihre Karriere in unzählige spannende Laufbahnen lenken und mit einem breiten Weiterbildungsangebot zusätzlich beschleunigen. Ihrer Karriere und Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt.
Arbeit mit Sinn
Durch Ihre Arbeit "hinter den Kulissen" ermöglichen Sie die Forschung, Lehre und Krankenversorgung. So leisten Sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Medizin von morgen.
Stimulierendes Arbeitsumfeld
Der Innovationsgeist beschränkt sich nicht auf die Labore, sondern wird auch in der Verwaltung gelebt. Sie arbeiten mit herausragenden Kolleginnen und Kollegen und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen zu verwirklichen und die Charité mitzugestalten.
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Frau Sandra Düzel
direktion-kardio-cbf@charite.de
Häufig gestellte Fragen
Die Charité ist bereits seit 2007 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. Wir unterstützen Eltern bei regulärer und flexibler Kinderbetreuung, bei der Betreuung in Notfällen, bei Überstunden oder bei Krankheit des Kindes und während der Ferien. Mehr Informationen zu unserem Angebot für Eltern finden Sie hier: https://familienbuero.charite.de/
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Diese ist jedoch vom jeweiligen Bereich und Aufgabenfeld abhängig. Sprechen Sie hierzu gerne mit der Ansprechperson des Bereichs, für den Sie sich interessieren.
Die Charité fördert Ihre Karriere und Ihre Weiterbildung. Wir wollen allen Mitarbeitenden ermöglichen, über sich hinauszuwachsen – sei es im Klinikalltag, als Mentorin bzw. Mentor, im Studium, der Verwaltung, Forschung oder Lehre. Mehr Informationen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite unserer Fortbildungsakademie. Sprechen Sie auch mit den jeweiligen Bereichen bezüglich individueller Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.