Arbeiten an der Charité
Das Projekt „nexus transfer – Psychotherapeutische und Psychiatrische Fallhilfen für die Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit im Bereich Rechtsextremismus“ ist ein Innovationsprojekt, welches durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert wird. Im Rahmen des Innovationsprojektes arbeiten Sie in einem psychotherapeutisch-psychiatrischen Team mit, welches Erfahrungen im Bereich der Unterstützung der zivilgesellschaftlichen und staatlich organisierten Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit im Phänomenbereich Rechtsextremismus einbringt.
Seit 2023 bietet das Team, in welchem Sie tätig sein werden, Fallhilfen – darunter Fachkräfteberatung, konsiliarische Hilfen und direkte psychotherapeutische Interventionen an, um Menschen auf ihrem Weg aus extremistischen Strukturen und Ideologien hinauszubegleiten. Dabei arbeiten wir eng mit zivilgesellschaftlichen Fachberatungsstellen und staatlichen Kooperationspartner zusammen. Unser Innovationsprojekt „ nexus transfer“ soll den Bereich der psychotherapeutischen und psychiatrischen Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit im Phänomenbereich Rechtsextremismus verstärken, wozu auch die Tätigkeit an der Schnittstelle von Polizei, Justiz und psychischer Gesundheit gehört. „ nexus transfer“ bildet ein Team spezialisierter Psychotherapeutinnen und -therapeuten sowie Psychiaterinnen und Psychiatern, die Fallerfahrungen sammeln, diese reflektieren und und ihre Erfahrungen für einen Transfer in die psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung aufbereiten, um jüngere Kolleginnen und Kollegen für das Arbeitsfeld zu motiviern. Von dieser Arbeit sollen daher sowohl ausstiegs- und distanzierungswillige Personen, wie auch Fachkräfte der Ausstiegsarbeit und Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Aus-/ Weiterbildung profitieren.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen